Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endgültige Stilllegung - Rotex HPSU compact 304 (H/C) DB Installations- Und Wartungsanleitung

Solarspeicher mit integriertem wärmepumpeninnengerät hpsu compact serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
x
Außerbetriebnahme
6.2 Endgültige Stilllegung
WARNUNG!
Unsachgemäß demontierte Kälteanlagen (Wärme-
pumpen), Klimaanlagen und Heizgeräte können
Leben und Gesundheit von Personen gefährden und
bei Wiederinbetriebnahme in ihrer Funktion beein-
trächtigt sein.
Arbeiten an der ROTEX HPSU compact (wie z. B.
Demontage von Bauteilen, vorübergehende oder
endgültige Stilllegung der Anlage) nur durch
Personen, die autorisiert sind und zu der jewei-
ligen Tätigkeit eine befähigende technische oder
handwerkliche Ausbildung erfolgreich absol-
viert, sowie an einer von der jeweils zuständigen
Behörde anerkannten Fortbildungsveranstaltung
teilgenommen haben. Hierzu zählen insbesondere
Heizungsfachkräfte, Elektrofachkräfte und
Kälte-Klima-Fachkräfte, die aufgrund Ihrer
fachlichen Ausbildung und Ihrer Sachkenntnis,
Erfahrungen mit der fachgerechten Installation und
Wartung von Heizungs-, Kälte- und Klimaanlagen
sowie Wärmepumpen haben.
Warn- und Sicherheitshinweise in der Installati-
onsanleitung zu Arbeiten am Kältemittelsystem
sind zwingend zu beachten.
Eine endgültige Stilllegung kann notwendig sein, wenn
– die Anlage defekt ist, abgebaut und entsorgt wird.
– Bauteile der Anlage defekt sind, demontiert und ausgetauscht
werden.
– die Anlage, bzw. Teile der Anlage abgebaut und einem ande-
ren Standort wieder aufgebaut werden.
Die ROTEX HPSU compact ist so montage- und umwelt-
freundlich konstruiert, dass oben aufgeführte Tätigkeiten effizient
und umweltschonend durchgeführt werden können.
Bei Standortverlegung oder Austausch von Bauteilen der Kälte-
mittelanlage im Rohrleitungssystem:
Kältemittel in das Wärmepumpenaußengerät zurückpumpen
(siehe Installations- und Bedienungsanleitung des jeweiligen
Wärmepumpenaußengeräts).
Bei Entsorgung der Anlage oder Austausch von Bauteilen des
Kältemittelsystems:
Kältemittel aus der Anlage absaugen und recyceln (siehe
Installations- und Bedienungsanleitung des jeweiligen
Wärmepumpenaußengeräts).
VORSICHT!
Aus der Anlage austretendes Kältemittel schädigt die
Umwelt nachhaltig. Durch Vermischung verschiede-
ner Kältemittelsorten können gefährliche toxische
Gasgemische entstehen. Die Vermischung mit Ölen
kann bei austretendem Kältemittel zur Verseuchung
von Erdreich führen.
Kältemittel nur mit einem dafür geeigneten Recyc-
linggerät absaugen.
Kältemittel immer recyceln und dadurch von Ölen
oder anderen Zusatzstoffen trennen.
Kältemittel nur sortenrein in geeigneten Druckbe-
hältern aufbewahren.
Kältemittel, Öle und Zusatzstoffe fachgerecht und
den jeweiligen nationalen Bestimmungen des
Einsatzlandes entsprechend entsorgen.
34
ROTEX HPSU compact außer Betrieb nehmen (siehe
Abschnitt 6.1).
ROTEX HPSU compact von allen elektrischen Anschlüssen,
Kältemittel- und Wasseranschlüssen trennen.
ROTEX HPSU compact bzw. betreffende Bauteile entspre-
chend der Installationsanleitung in umgekehrter Reihenfolge
demontieren.
ROTEX HPSU compact fachgerecht entsorgen.
Hinweise zur Entsorgung
Die ROTEX HPSU compact ist umweltfreundlich aufgebaut. Bei
der Entsorgung fallen nur Abfälle an, die entweder der stofflichen
Wiederverwertung oder der thermischen Verwertung zugeführt
werden können. Die verwendeten Materialien, die zur stofflichen
Wiederverwertung geeignet sind, können sortenrein getrennt
werden.
ROTEX hat durch den umweltfreundlichen Aufbau der
ROTEX HPSU compact die Voraussetzungen für eine
umweltgerechte Entsorgung geschaffen. Die fachge-
rechte und den jeweiligen nationalen Bestimmungen
des Einsatzlandes entsprechende Entsorgung liegt in
der Verantwortung des Betreibers.
Die Kennzeichnung des Produktes bedeutet, dass
elektrische und elektronische Produkte nicht mit unsor-
tiertem Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Die fachgerechte und den jeweiligen nationalen
Bestimmungen des Einsatzlandes entsprechende
Entsorgung liegt in der Verantwortung des Betreibers.
– Demontage des Systems, Handhabung von
Kältemittel, Öl und weiteren Teilen darf nur von
einem qualifizierten Monteur erfolgen.
– Entsorgung nur bei einer Einrichtung, die auf
Wiederverwendung, Recycling und Wiederver-
wertung spezialisiert ist.
Weitere Informationen sind bei der Installationsfirma
oder der zuständigen örtlichen Behörde erhältlich.
FA ROTEX HPSU compact 4 - 04/2014

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpsu compact 308 (h/c) dbHpsu compact 508 (h/c) dbHpsu compact 508 (h/c) bivHpsu compact 516 (h/c) dbHpsu compact 516 (h/c) bivHpsu compact 304 (h) biv ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis