Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlercodes - Rotex HPSU compact 304 (H/C) DB Installations- Und Wartungsanleitung

Solarspeicher mit integriertem wärmepumpeninnengerät hpsu compact serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Ausdehnungsgefäß ist defekt.
Wassermenge bzw. Wasserdruck im System
ist zu hoch.
Sicherheits-Überdruck-
ventil ist undicht oder
ständig geöffnet
Sicherheits-Überdruckventil klemmt.
Tab. 8-1 Mögliche Störungen an der HPSU compact

8.3 Fehlercodes

Code
Fehlermeldung
Display Intern
Fehler Rücklauf-
9001
80
fühler
Fehler Vorlauffüh-
9002
81
ler
Fehler Frost-
9003
89
schutzfkt.
9004
7H
Fehler Durch uss
Vorlauftemperatur
9005
8F
>75 °C
Vorlauftemperatur
9006
8H
>65 °C
IG Hauptplatine
9007
A1
defekt
Kältemitteltempe-
9008
A5
ratur
FA ROTEX HPSU compact 4 - 04/2014
Mögliche Ursache
Bauteil/Bezeichnung
Temperaturfühler Aus-
trittswassertemperatur
Temperaturfühler Eintritts-
wassertemperatur
Ausfall der Frostschutz-
funktion des Wasserwär-
metauschers
Durchflussstörung Was-
serkreislauf
Austrittswassertempera-
tur an der ROTEX HPSU
compact >75 °C
Austrittswassertempera-
tur an der ROTEX HPSU
compact >65 °C
Leiterplatte A1P ROTEX
HPSU compact
Kältemitteltemperatur
außerhalb des gültigen
Bereichs
8
x
Mögliche Behebung
Ausdehnungsgefäß erneuern.
An der Regelung (Drehschalterstellung "Info"
prüfen, ob ausreichend Wasserdruck (>0,5 bar)
vorhanden ist (muss unter dem angegebenen
Maximaldruck liegen) und ggf. Wasser so weit
ablassen, bis der Druck sich im mittleren Bereich
befindet.
Sicherheits-Überdruckventil prüfen und ggf. erneuern.
– Roten Knopf am Sicherheits-Überdruckventil
gegen den Uhrzeigersinn drehen. Sollte ein klap-
perndes Geräusch zu hören sein, muss das
Sicherheits-Überdruckventil erneuert werden.
Fehler und mögliche Ursachen
Rücklauftemperatursensor t
Vorlauftemperatursensor t
V2
Ausfall der Frostschutzfunktion des Wasserwärmetauschers auf-
grund von niedrigem Wasserdurchfluss. Siehe Fehlercode "7H".
Ausfall der Frostschutzfunktion des Wasserwärmetauschers auf-
grund fehlenden Kältemittels in der Anlage.
Wasserdurchfluss ist zu niedrig oder überhaupt nicht vorhanden,
erforderlicher Mindestwasserdurchfluss:
– ROTEX HPSU compact 4-8 kW: >720 l/h
– ROTEX HPSU compact 11-16 kW: >900 l/h.
Folgende Punkte prüfen:
Alle Absperrventile des Wasserkreislaufs müssen vollständig
geöffnet sein.
Optionale Wasserfilter dürfen nicht verschmutzt sein.
Anlage muss innerhalb ihres Betriebsbereiches laufen.
Anlage muss vollständig entlüftet sein.
An der Regelung (Drehschalterstellung "Info"
ausreichend Wasserdruck (>0,5 bar) vorhanden ist.
Tritt dieser Fehler bei Abtaubetrieb in der Betriebsart
Raumheizung oder Warmwasserbereitung auf? Bei optio-
nalem Backup-Heater: dessen Stromversorgung und Siche-
rungen prüfen.
Im Schaltkasten der ROTEX HPSU compact die Pumpensi-
cherung (FU1) und die Leiterplattensicherung (F1) prüfen.
Austrittswassertemperatur an der ROTEX HPSU compact ist zu
hoch (>65 °C).
– Temperaturfühler Austrittswassertemperatur liefert falsche
Werte.
oder
– Bei installiertem Backup-Heater: STB im Backup-Heater
(BU9c) ausgelöst.
Störmeldung. ROTEX Heizungsfachmann kontaktieren.
Keine Wärmeabnahme am Plattenwärmetauschers
Durchfluss überprüfen.
Wenn Durchfluss in Ordnung ist, dann Kältemittelfühler
erneuern.
Fehler und Störungen
defekt.
R2
defekt.
) prüfen, ob
)
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpsu compact 308 (h/c) dbHpsu compact 508 (h/c) dbHpsu compact 508 (h/c) bivHpsu compact 516 (h/c) dbHpsu compact 516 (h/c) bivHpsu compact 304 (h) biv ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis