Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Rotex Solaris Anlage; Anschluss Außentemperaturfühler Rocon Ot1; Anschluss Rotex Backup-Heater - Rotex HPSU compact 304 (H/C) DB Installations- Und Wartungsanleitung

Solarspeicher mit integriertem wärmepumpeninnengerät hpsu compact serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GND
Bild 4-24 Anschluss Außentemperaturfühler RoCon OT1 an ROTEX
HPSU compact (Betrieb als Single-Lösung bzw. als Master in
einem Datenbus)
Nach Anschluss des Außentemperaturfühlers RoCon OT1 an der
Regelung RoCon HP der ROTEX HPSU compact, muss der Pa-
rameter [SKonfig T-Aussen] auf "Ein" gestellt werden.

4.4.11 Anschluss ROTEX Solaris Anlage

Durch Anschluss des Brennersperrkontaktes der ROTEX Solar-
anlage an die ROTEX HPSU compact (Bild 4-25) und entspre-
chender Parametrierung in deren Regelung kann die ROTEX
HPSU compact in Ihrer Betriebsart von der ROTEX Solaranlage
angesteuert werden. Durch einen sich ändernden Wider-
standswert wird die aktuelle Betriebsart umgestellt (Tab. 4-1).
Die Umstellung der Betriebsart wirkt nur solange, wie der ent-
sprechende Eingangswert beschaltet ist.
Die Betriebsart wirkt auf den Direktkreis der ROTEX HPSU
compact sowie auf alle weiteren Heizkreise, welche optional an
dieses Gerät angeschlossen sind.
Die Anzeige der Betriebsart an der Regelung RoCon HP der
ROTEX HPSU compact kann dabei von der Anzeige der Be-
triebsart bei der Betriebsartenwahl (Parameter) abweichen.
Sind Sonderfunktionen wie z B. "Handbetrieb" aktiviert, wird der
Eingang nicht ausgewertet.
Bild 4-25 Anschluss BSK-Kontakt bei optionaler Solaris Anlage
Betriebsart
Bereitschaft
Heizen
Absenken
Sommer
Automatik 1
Automatik 2
Tab. 4-1 Widerstandswerte zur Auswertung des EXT-Signals
Bei Widerstandswerten größer dem Wert für „Automa-
tik 2", wird der Eingang nicht berücksichtigt.
FA ROTEX HPSU compact 4 - 04/2014
RoCon OT1
t
AU
Wiederstand
Toleranz
< 680
1200
1800
± 5 %
2700
4700
8200
4
x
Aufstellung und Installation

4.4.12 Anschluss ROTEX Backup-Heater

Dieser Komponente ist eine separate Anleitung beige-
legt, welche u. a. Hinweise zum Einbau und zum
Betrieb enthält.
Backup-Heater an die Klemmleiste RTXEHS (Bild 4-10) der
ROTEX HPSU compact anschließen.
A
A
Bauseitige Verkabelung
A1
BU9c Anschlussvariante 3-phasig
A2
BU9c Anschlussvariante 1-phasig (Länderspezifische Anschluss-
bedingungen beachten - Anfrage bei zuständigem Energieversor-
gungsunternehmen (EVU))!
X
Mindestabstand Kontakt (>3 mm)
Y
Schaltschütz
Bild 4-26 1-phasiger Anschluss Backup-Heater
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpsu compact 308 (h/c) dbHpsu compact 508 (h/c) dbHpsu compact 508 (h/c) bivHpsu compact 516 (h/c) dbHpsu compact 516 (h/c) bivHpsu compact 304 (h) biv ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis