Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschleppen Des Fahrzeugs; Schleppen Eines Anhängers Mit Dem Fahrzeug; Hydrauliksteuerung - Toro 07367 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Achse

Abschleppen des Fahrzeugs

Im Notfall lässt sich das Fahrzeug über kürzere Strecken
abschleppen. Toro kann dies jedoch nicht als normale
Vorgehensweise empfehlen.
Abschleppen mit zu hoher Geschwindigkeit
kann zum Verlust der Lenkkontrolle über das
Fahrzeug führen. Schleppen Sie das Fahrzeug
nie mit mehr als 8 km/h ab.
Zum Abschleppen des Fahrzeugs sind zwei Personen
erforderlich. Befestigen Sie ein Abschleppseil in
den Löchern im Vorderrahmen. Schieben Sie den
Geschwindigkeitsbereichs-Wählhebel auf Neutral und
lösen Sie die Feststellbremse. Verwenden Sie einen
Lkw oder Anhänger, wenn die Maschine über längere
Strecken transportiert werden muss.
Hinweis: Die Servolenkung ist nicht aktiviert.
Dies erschwert das Lenken.
Schleppen eines Anhängers
mit dem Fahrzeug
Der Workman kann Anhänger und Anbaugeräte
schleppen, die schwerer als das Fahrzeug sind.
Für den Workman werden für unterschiedliche
Anwendungen mehrere Anbauvorrichtungen
angeboten. Ihr Toro Vertragshändler berät Sie gerne
näher.
Wenn der Workman mit einer am Hinterachsenrohr
angeschweißten Anhängerkupplung ausgestattet ist,
können Sie Anhänger oder Anbaugeräte mit einem
Anhängerbruttogewicht von 1587 kg schleppen.
Bild 29
2. Anhängerkupplung
Beladen Sie Anhänger immer so, dass 60 % der Nutzlast
vorne auf dem Anhänger liegen. Dann befinden sich
ungefähr 10 % (max. 272 kg) Bruttogewichts auf die
Anbauvorrichtung des Fahrzeuges verlagert.
Anhängerbremsen werden benötigt, wenn ein Anhänger
mit einem über 680 kg liegenden Bruttogewicht von
einem Workman geschleppt wird.
Überbelasten Sie weder das Fahrzeug noch den
Anhänger, wenn Sie eine Ladung mitführen oder einen
Anhänger (ein Anbaugerät) schleppen. Ein Überlasten
kann zu schlechter Leistung und zur Beschädigung
der Bremsen, Achse, des Motors, der Antriebsachse,
Lenkung, Aufhängung, Rahmenstruktur und der Reifen
führen.
Wichtig: Verwenden Sie einen niedrigen Gang,
um eine mögliche Beschädigung der Fahrspur zu
vermeiden.
Wenn Sie Anbaugeräte mit einem fünften Rad
schleppen, z. B. einen Fairway-Aerator, montieren Sie
immer die Radleiste (die dem Kit beiliegt), damit sich
die Vorderräder nicht vom Boden abheben, wenn die
Bewegung des geschleppten Anbaugeräts plötzlich
behindert ist.

Hydrauliksteuerung

Die Hydrauliksteuerung stellt hydraulische Leistung
von der Fahrzeugpumpe bereit, wenn der Motor läuft.
Die Leistung kann über die Schnellkupplungen hinten
am Fahrzeug genutzt werden.
Wichtig: Wenn mehrere Fahrzeuge
dasselbe Anbaugerät verwenden, kann eine
Kreuzkontamination des Getriebeöls auftreten.
Wechseln Sie das Getriebeöl häufiger.
Stellungen des Schalthebels
• Off-Stellung:
Die normale Stellung des Regulierventils, wenn
es nicht verwendet wird. In dieser Stellung sind
die Arbeitsanschlüsse des Regulierventils blockiert,
und eine Last wird von den Prüfventilen in beiden
Richtungen gehalten.
• Anheben (Schnellkupplungsstellung „A")
In dieser Stellung wird die Ladepritsche, die hintere
Anbauvorrichtung angehoben oder Druck auf die
Schnellkupplung A ausgeübt. In dieser Stellung
kann Öl von der Schnellkupplung „B" zurück in
das Ventil und dann zum Behälter fließen. Diese
Stellung ist nur vorübergehend. Wenn der Hebel
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0736607370tc07367tc07370

Inhaltsverzeichnis