Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfungen Vor Dem Einsatz; Anlassen Des Motors; Fahren Des Fahrzeugs - Toro 07367 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Bremsflüssigkeitsbehälter
Prüfungen vor dem Einsatz
Der sichere Betrieb beginnt vor dem Herausfahren des
Fahrzeuges zur täglichen Arbeit. Prüfen Sie immer
zuerst Folgendes:
• Prüfen Sie den Reifendruck.
Hinweis: Diese Reifen sind anders als Autoreifen,
d. h. sie erfordern geringeren Druck, um das
Flachlegen des Rasens und dessen Beschädigung
zu vermeiden.
• Prüfen Sie alle Flüssigkeitsstände und füllen bei
Bedarf die von Toro vorgeschriebenen Flüssigkeiten
nach.
• Prüfen Sie die Vorderseite des Kühlers. Entfernen
Sie Rückstände und reinigen Sie das Kühlergitter.
• Prüfen Sie die Funktion des Bremspedals.
• Prüfen Sie, ob die Beleuchtung funktioniert.
• Drehen Sie das Lenkrad nach rechts und links, um
die Lenkwirkung zu prüfen.
• Stellen Sie den Motor ab und warten, bis alle
beweglichen Bauteile zum Stillstand gekommen
sind, bevor Sie Öllecks, lockeren Teilen oder
anderen Defekten nachgehen.
Wenn Sie irgendwelche Missstände feststellen, melden
Sie diese sofort Ihrem Techniker oder ziehen Sie Ihre
Aufsicht heran, bevor Sie die Maschine zum Einsatz
aus der Garage fahren. Unter Umständen möchte Ihre
Aufsicht andere Bereiche täglich prüfen lassen. Fragen
Sie also nach, welche Verantwortung Sie tragen.
Bild 25

Anlassen des Motors

1. Setzen Sie sich auf den Fahrersitz und stellen Sie
die Feststellbremse fest.
2. Kuppeln Sie den Zapfwellenantrieb (ZWA) und die
Hochflusshydraulik aus (falls vorhanden) und stellen
Sie den Fahrantriebshebel auf die AUS-Stellung
(falls vorhanden).
3. Schieben Sie den Schalthebel in die Neutral-Stellung
und treten Sie das Kupplungspedal durch.
4. Stellen Sie sicher, dass der Hebel für den
Hydraulikhub in der mittleren Stellung ist.
5. Betätigen Sie nicht das Gaspedal.
Hinweis: Bei abgesoffenem Motor: Treten Sie
das Gaspedal ganz durch und lassen Sie es erst
nach dem Starten des Motors los. Pumpen Sie das
Gaspedal nie.
6. Stecken Sie den Schlüssel in die Zündung und
drehen Sie im Uhrzeigersinn, um den Motor zu
anzulassen. Lassen Sie den Schlüssel los, wenn der
Motor anspringt.
Wichtig: Lassen Sie, um einem Überhitzen
des Anlassers vorzubeugen, diesen nicht länger
als 15 Sekunden lang drehen. Warten Sie
60 Sekunden ab, nachdem Sie den Anlasser
15 Sekunden lang betätigt haben, bevor Sie ein
erneutes Anlassen versuchen.

Fahren des Fahrzeugs

1. Lösen Sie die Feststellbremse.
2. Drücken Sie das Kupplungspedal vollständig durch.
3. Legen Sie den ersten Gang ein.
4. Lassen Sie das Kupplungspedal langsam kommen
und geben Sie gleichzeitig etwas Gas.
5. Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit ausreichend
ist, nehmen Sie den Fuß vom Gaspedal, drücken
Sie das Kupplungspedal ganz durch, schieben Sie
den Schalthebel in den nächsten Gang und lassen
Sie die Kupplung kommen. Geben Sie gleichzeitig
Gas. Wiederholen Sie diese Vorgänge, bis Sie die
gewünschte Geschwindigkeit erreicht haben.
Wichtig: Halten Sie das Fahrzeug immer
an, bevor Sie von einem Vorwärtsgang in den
Rückwärtsgang oder umgekehrt wechseln.
Hinweis: Lassen Sie den Motor nicht für längere
Zeit im Leerlauf laufen.
Ermitteln Sie mit der nachfolgenden Tabelle
die Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeugs bei
3600 U/Min.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0736607370tc07367tc07370

Inhaltsverzeichnis