Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toro 07367 Bedienungsanleitung Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Schnellkupplungsschlauch A
2. Schnellkupplungsschlauch B
3. Schließen Sie am defekten Fahrzeug die beiden
Anlasserschläuche an die Schläuche an, die
abgeschlossen wurden (Bild 80). Verschließen Sie
nicht verwendete Anschlüsse.
1. Abgeschlossene
Schläuche
4. Schließen Sie am anderen Fahrzeug die beiden
Schläuche an der Kupplung an, die sich noch in der
Kupplungshalterung befindet (Schließen Sie den
oberen Schlauch an die untere Kupplung an (Bild 81).
Verschließen Sie nicht verwendete Anschlüsse.
Bild 79
Bild 80
2. Anlasserschläuche
1. Anlasserschläuche
5. Halten Sie alle Unbeteiligten von den Fahrzeugen
fern.
6. Lassen Sie das zweite Fahrzeug an und schieben
Sie den Hubhebel in die angehobene Position. Die
defekte Ladepritsche wird jetzt angehoben.
7. Schieben Sie den Hydraulikhubhebel in den Leerlauf
und aktivieren Sie die Hubhebelsperre.
8. Setzen Sie die Sicherheitsstütze der Ladepritsche
auf den ausgefahrenen Hubzylinder. Weitere
Informationen finden Sie unter Verwenden der
Ladepritschensicherheitsstütze.
Hinweis: Stellen Sie den Motor beider Fahrzeuge
ab. Schieben Sie den Hubhebel nach hinten und
vorne, um den Systemdruck abzulassen und das
Abschließen der Schnellkupplung zu vereinfachen.
9. Nehmen Sie nach dem Abschluss des Vorgangs
die Starterschläuche ab und schließen Sie die
Hydraulikschläuche an beiden Fahrzeugen an.
Wichtig: Prüfen Sie den Stand der
Hydraulikflüssigkeit an beiden Fahrzeugen,
bevor Sie weiterarbeiten.
64
Bild 81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0736607370tc07367tc07370

Inhaltsverzeichnis