Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhalten Des Fahrzeugs; Abstellen Des Motors; Einfahren Neuer Fahrzeuge; Prüfen Der Sicherheitsschalter - Toro 07367 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umset-
Zahnrad
Bereich
zung
1
L
82,83 : 1
2
L
54,52 : 1
3
L
31,56 : 1
1
H
32,31 : 1
2
H
21.27 : 1
3
H
12,31 : 1
R
L
86.94 : 1
R
H
33.91 : 1
Hinweis: Wenn Sie die Zündung für längere Zeit
auf die On-Stellung stellen, der Motor jedoch nicht
läuft, wird die Batterie entladen.
Wichtig: Versuchen Sie nie, das Fahrzeug
zum Anlassen zu schieben oder zu schleppen.
Ansonsten kann die Antriebskette beschädigt
werden.

Anhalten des Fahrzeugs

Nehmen Sie zum Anhalten des Fahrzeugs den Fuß
vom Fahrpedal, treten Sie auf das Kupplungspedal und
treten Sie dann auf das Bremspedal.

Abstellen des Motors

Drehen Sie zum Abstellen des Motors die Zündung auf
die Aus-Stellung und aktivieren Sie die Feststellbremse.
Ziehen Sie den Zündschlüssel ab, um einem
versehentlichen Anlassen vorzubeugen.

Einfahren neuer Fahrzeuge

Der Workman ist einsatzbereit. Befolgen Sie, um den
einwandfreien und langfristigen Einsatz des Fahrzeugs
zu gewährleisten, die folgenden Richtlinien während
der ersten 100 Betriebsstunden:
• Prüfen Sie die Flüssigkeitsstände und den
Motorölstand regelmäßig und achten auf sämtliche
Anzeichen einer Überhitzung an allen Bauteilen des
Fahrzeugs.
• Lassen Sie einen kalten Motor ca. 15 Sekunden lang
nach dem Starten warm laufen, bevor Sie einen
Gang einlegen.
• Drehen Sie den Motor nicht hoch.
• Polieren Sie für eine optimale Bremsleistung
die Bremsen vor dem Verwenden der Maschine.
Zum Polieren der Bremsen fahren Sie mit der
Ge-
Ge-
schwin-
schwin-
digkeit
digkeit
(mph)
(km/h)
2.9
4.7
4,5
7.2
7.7
12,5
7.6
12.2
11,5
18,5
19.8
31.9
2.8
4,5
7.1
11.6
30
Höchstgeschwindigkeit, betätigen dann die
Bremsen, um das Fahrzeug schnell ohne Blockieren
der Reifen anzuhalten. Wiederholen Sie dies 10 Mal,
warten Sie 1 Minute zwischen den Stopps, damit die
Bremsen nicht zu heiß werden. Hierfür sollte das
Fahrzeug am besten mit 454 kg beladen sein.
• Variieren Sie die Fahrgeschwindigkeit im Einsatz.
Lassen Sie das Fahrzeug nicht zu lange im Leerlauf
laufen. Vermeiden Sie schnelles Starten und
Anhalten.
• Ein Einfahröl für den Motor erübrigt sich. Das
zuerst eingefüllte Motoröl ist das, das wir für den
regelmäßigen Ölwechsel empfehlen.
• Beziehen Sie sich auf den Wartungsabschnitt
für mögliche Sonderanweisungen für die ersten
Betriebsstunden.
Prüfen der Sicherheitsschalter
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich
Der Sicherheitsschalter verhindert, dass der Motor
ohne gedrückte Kupplung anläuft oder startet.
Wenn die Sicherheitsschalter abgeklemmt oder
beschädigt werden, setzt sich die Maschine
möglicherweise von alleine in Bewegung, was
Verletzungen verursachen kann.
• An den Sicherheitsschaltern dürfen keine
Veränderungen vorgenommen werden.
• Prüfen Sie deren Funktion täglich und
tauschen Sie alle defekten Schalter vor der
Inbetriebnahme der Maschine aus.
Hinweis: Weitere Anweisungen zum Prüfen des
Sicherheitsschalters am Anbaugerät finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Anbaugeräts.
Prüfen des Kupplungssicherheits-
schalters
1. Setzen Sie sich auf den Fahrersitz und stellen Sie
die Feststellbremse fest. Schieben Sie den Hebel
in die Neutral-Stellung.
Hinweis: Der Motor springt nicht an, wenn der
Hebel für den Hydraulikhub in der Vorwärtsstellung
arretiert ist.
2. Drehen Sie ohne Durchtreten des Kupplungspedals
den Zündschlüssel nach rechts in die Start-Stellung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0736607370tc07367tc07370

Inhaltsverzeichnis