Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswechseln Des Hydraulikölfilters; Wechseln Des Hochfluss-Hydrauliköls Und Des -Filters (Nur Tc-Modelle) - Toro 07367 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Hydrauliksieb
5. Setzen Sie das Sieb ein.
6. Setzen Sie den Hydraulikschlauch und die 90°
Halterung am Sieb in derselben Ausrichtung ein.
7. Setzen Sie die Ablassschraube ein und ziehen Sie sie
fest.
8. Füllen Sie ungefähr 7 l Dextron III ATF in den
Behälter. Siehe „Prüfen des Hydraulikölstands".
9. Lassen Sie den Motor an und fahren Sie mit dem
Fahrzeug, um das Hydrauliksystem mit Öl zu füllen.
Prüfen Sie den Ölstand erneut und füllen bei Bedarf
nach.
Wichtig: Verwenden Sie nur die angegebenen
Hydrauliköle. Andere Ölsorten können die
hydraulische Anlage beschädigen.
Auswechseln des
Hydraulikölfilters
Wartungsintervall: Nach 10 Betriebsstunden
Alle 800 Betriebsstunden
Wichtig: Der Einsatz anderer Filter führt u. U. zum
Verlust Ihrer Garantieansprüche für einige Bauteile.
1. Stellen Sie das Fahrzeug auf eine ebene Fläche,
stellen den Motor ab, aktivieren die Feststellbremse
und ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
2. Reinigen Sie den Bereich um die Filterkontaktfläche.
Stellen Sie eine Auffangwanne unter den Filter und
entfernen den Filter (Bild 78).
Bild 77
1. Hydraulikfilter
3. Fetten Sie die Dichtung am neuen Filter ein.
4. Stellen Sie sicher, dass der Anbaubereich des Filters
sauber ist. Schrauben Sie den Filter so weit per
Hand ein, dass die Dichtung die Kontaktfläche
berührt. Ziehen Sie dann den Filter um eine halbe
Umdrehung fester.
5. Starten Sie den Motor und lassen ihn ca. zwei
Minuten lang laufen, um die Anlage zu entlüften.
Stellen Sie den Motor ab und prüfen Sie den Stand
des Hydrauliköls. Achten Sie auch auf Lecks.
Wechseln des Hochfluss-
Hydrauliköls und des -filters
(nur TC-Modelle)
Wartungsintervall: Alle 800 Betriebsstunden
Nach 10 Betriebsstunden
Alle 800 Betriebsstunden
Der Behälter ist mit ca. 15 l Qualitätshydrauliköl gefüllt.
Die zulässigen Hydraulikölsorten werden nachstehend
aufgeführt.
Toro Premium Transmission/Hydraulic Tractor Fluid
(erhältlich in Eimern mit 19 l oder Fässern mit 208 l.
Die Bestellnummern finden Sie im Ersatzteilkatalog
oder wenden Sie sich an den Toro Händler.)
Ersatzflüssigkeiten: Wenn das Öl von
Toro nicht erhältlich ist, können Sie andere
UTHF-Hydraulikflüssigkeiten verwenden, wenn die
Spezifikationen für alle folgenden Materialeigenschaften
im aufgeführten Bereich liegen und die Industrienormen
erfüllen. Wir empfehlen, kein Synthetiköl zu verwenden.
Wenden Sie sich an den Ölhändler, um einen
entsprechenden Ersatz zu finden. Hinweis: Toro
haftet nicht für Schäden, die aus einer unsachgemäßen
Substitution resultieren. Verwenden Sie also nur
Erzeugnisse namhafter Hersteller, die für die Qualität
ihrer Produkte garantieren.
62
Bild 78
2. Filter der
Hochflusshydraulik

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0736607370tc07367tc07370

Inhaltsverzeichnis