Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Hinweis: Abstand
4. Stecken Sie den Peilstab wieder fest ein.

Betanken

The Toro® Company empfiehlt die Verwendung
von frischem, sauberem, unverbleitem
Normalbenzin für die Toro Produkte mit
Benzinmotor. Bleifreies Benzin verbrennt
sauberer, führt zu längerer Motorlaufzeit und
unterstützt leichtes Anlassen, indem es die
Rückstände in der Brennkammer reduziert.
Oktanzahl: 87 (min.).
Fassungsvermögen des Kraftstofftanks: 25 l
Hinweis: Verwenden Sie niemals Methanol,
methanolhaltiges Benzin, Benzin, dass mehr
als 10 % Ethanol enthält, Benzinadditive oder
Superbenzin, da dies zu Beschädigungen der
Kraftstoffanlage des Motors führen kann.
Bild 16
Benzin ist unter bestimmten Bedingungen
extrem leicht entflammbar und hochexplosiv.
Feuer und Explosionen durch Benzin können
Verbrennungen und Sachschäden verursachen.
• Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug auf
einer ebenen Fläche steht, bevor Sie den
Tankdeckel abnehmen. Öffnen Sie den
Tankdeckel langsam.
• Füllen Sie den Kraftstofftank im Freien
auf, wenn der Motor kalt ist. Wischen Sie
verschüttetes Benzin auf.
• Füllen Sie den Kraftstofftank nie in einem
geschlossenen Anhänger.
• Füllen Sie den Kraftstofftank nicht ganz
auf. Füllen Sie Benzin bis zur Unterseite
des Einfüllstutzens (2,5 cm) in den Tank.
In diesem freien Platz im Tank kann sich
Benzin ausdehnen.
• Rauchen Sie nie beim Umgang mit Benzin
und halten dieses von offenen Flammen
und Bereichen fern, in denen Benzindämpfe
durch Funken entzündet werden könnten.
• Bewahren Sie Benzin in vorschriftsmäßigen
Kanistern auf. Die Kanister sollten nicht für
Kinder zugänglich sein. Bewahren Sie nie
mehr als einen Monatsvorrat an Kraftstoff
auf.
• Setzen Sie das Gerät nicht ohne
vollständig montiertes und betriebsbereites
Auspuffsystem ein.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0736607370tc07367tc07370

Inhaltsverzeichnis