Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Firewall - Notwendige Ports - SSS Siedle V. 2.3 Series Inbetriebnahmeanleitung

Access-server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Firewall – Notwendige Ports
Firewall – Notwendige Ports
22
53
80
123
3121
5060
8000 - 11998
8080
8501
8502
10000 - 19998
20000 - 29998
* Der Access-Server verwaltet die
Portranges. Als Portrange werden
folgende Portadressen vergeben:
• Port 10000 bis 19998: Wird durch
den Access-Server als Empfangsport
angegeben.
• Port 20000 bis 29998: Wird durch
die Access-Clients als Empfangsport
angegeben.
Protokoll / Dienst
TCP / SSH
UDP / DNS
TCP / HTTP
UDP / NTP
TCP / CMTP
UDP / SIP
UDP / RTP
TCP / HTTP
UDP / CMTP AV
TCP / -
UDP / RAW Video Data
UDP / RAW Video Data
Kommentar
AHTV, AHFV und ATLC werden per
SSH neu gestartet – deshalb müssen
hierfür die Ports für SSH und DNS
(die vom SSH-Server der Endgeräte
angefragt werden) ebenfalls
erreichbar sein.
Kontaktlisten werden per HTTP
an das AHTV und das AHFV
übertragen. Die Administrations-
oberfläche ist ebenfalls über HTTP
erreichbar.
Das AHTV, AHFV und ATLC erhalten
ihre Uhrzeit vom NTP-Server.
Signalisierung und Steuerung der
Endgeräte. Fernsteuerung bzw.
Statusmeldungen sind im Access
Software Modul frei konfigurierbar.
Freigegebener Portrange für die
Audioübertragung.
Ab Access-Server V 3.1...:
Nur bei Verwendung des AVPs
mit KNX zusammen mit einem
Gebäudeautomationsserver
(Facility Pilot Server). Der Port
8080 wird für den direkten
Zugriff des AVPs auf den
Gebäudeautomationsserver
(Facility Pilot Server) benötigt.
Die iPhone- und iPad-App ver-
wendet 2 Netzwerk-Ports für die
gesamte Kommunikation mit dem
Server.
Empfangsportrange des Servers für
Video-Streams. *
Empfangsportrange der Clients für
Video-Streams. *
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V. 3.1

Inhaltsverzeichnis