Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SSS Siedle V. 2.3 Series Inbetriebnahmeanleitung Seite 112

Access-server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serverfunktionen konfigurieren
Access-Server 2.3... / 3...
Akustische Tastenquittierungen
In diesem Menü können Sie neue
(eigene) akustische Tastenquit-
tierungen hinzufügen und erhalten
eine Übersicht über die bereits
im Access-Server enthaltenen
akustischen Tastenquittierungen.
Die Audiodatei für die akustische
Tastenquittierung muss mit dem
Pulscode-Modulations verfahren
erstellt bzw. in dieses konvertiert,
und als Rohdaten im unkompri-
mierten Audiodateiformat PCM
gespeichert werden. Hierfür
benötigen Sie einen geeigneten
Audioeditor oder Audiorecorder.
Technische Anforderungen an die
Audiodatei
• Audiodateiformat: PCM (*.pcm)
• Metadaten (Header): Rohformat
(RAW)
• Abtastrate: 8000 Hz
• Kodierungstyp: Signiert 16 Bit
PCM
• Bits: 16 Bit
• Empfohlene maximale Länge des
Audioinhaltes: 5 Sekunden
5.
112
Vorgehensweise
1 Klicken Sie im Navigationsbereich
auf das Menü Systemwartung.
2 Das Menü Systemwartung
öffnet sich.
3 Klicken Sie im geöffneten Menü
Systemwartung auf das Menü
Akustische Tastenquittierung.
4 Die Seite Akustische
Tastenquittierung öffnet sich im
Inhaltsbereich.
5 Klicken Sie im Bereich Audio-
Import auf Durchsuchen.
6 Navigieren Sie in Ihrem Windows-
Explorer zum Ablageort der
Audiodatei.
7 Klicken Sie auf Öffnen.
8 Die Audiodatei wird im
Bereich Audio-Import angezeigt.
9 Klicken Sie in das Eingabefeld bei
Durchwahl.
10 Ein Dropdown-Menü öffnet sich.
11 Wählen Sie ein beliebiges Rufziel
(Gerät/Teilnehmer/Gruppe) aus,
dem die akustische Tastenquittierung
zugeordnet werden soll.
12 Klicken Sie auf Import starten.
9.
13 Die neue akustische Tastenquit-
tierung wird in der Liste Zur
Verfügung stehende akustische
Tastenquittierungen angezeigt.
Wichtig!
• Damit eine zugewiesenen akus-
tische Tastenquittierung an der
Türstation ausgegeben werden kann,
müssen Sie im Menü Teilnehmer
bei der gewünschten Türstation
(Gerät: z. B. Türmodul ATLC 670-0)
im Bereich Allgemein die Funk-
tion TLC-Tastenquittierung akti-
vieren.
• Die akustische Tastenquittierung
wird an der Türstation erst signali-
siert, wenn der Inhalt der Audiodatei
vollständig vom Access-Server
an die Türstationen übertragen
wurde. Erst nach abgeschlossener
Signalisierung der Tastenquittierung
an der Türstation, erfolgt der eigent-
liche Rufaufbau zum gerufenen
Teilnehmer (Gerät). Bei längeren
Audiodateien wird somit die
Rufsignalisierung verzögert signa-
lisiert.
12.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V. 3.1

Inhaltsverzeichnis