Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SSS Siedle V. 2.3 Series Inbetriebnahmeanleitung Seite 101

Access-server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerkkarte (Access-Netz)
Die Netzwerkkarte (Access-Netz) ist
die netzwerkseitige Anbindung für
alle Access-Systemkomponenten
(Hardware-Innenstationen,
Türcontroller, etc.).
Der Access-Server kann nur mit
einer statischen IP-Adresse betrieben
werden!
Die Angaben zum Standard-
Gateway werden nur benötigt, wenn
Access-Teilnehmer auch über andere
Netzwerke mit dem Access-Server
verbunden sind. In einem autarken
Access-Netzwerk (Insellösung) wird
kein Standard-Gateway-/DNS-Eintrag
benötigt.
Hinweis
• Bei einer Änderung der IP-Adresse
des Access-Servers, müssen auch
die DHCP-Einstellungen angepasst
werden (Erweiterte DHCP-
Einstellungen).
Vorgehensweise
1 Wechseln Sie zur Registerkarte
Netzwerkkarte (Access Netz).
2 Kontrollieren Sie, ob die Angaben
den Anforderungen Ihres Netzwerks
entsprechen:
3 Geben Sie eine gültige IP-Adresse
für den Access-Server ein.
4 Geben Sie ein gültiges Subnetz
ein.
5 Geben Sie das entsprechende
Standard-Gateway ein.
6 Geben Sie eine gültige Adresse
eines DNS-Servers ein.
7 Deaktivieren Sie das Kontrollkäst-
chen DHCP-Server aktiv, wenn
es bereits einen DHCP-Server im
Netzwerk gibt und der DHCP-Dienst
des Access-Servers nicht genutzt
werden soll.
2.
1.
Hinweis
• Wenn der Access-Server nicht der
DHCP-Server ist, müssen Sie beim
externen DHCP-Server die DHCP-
Optionen 4, 7, 42, 66 und 67 an die
Access-Geräte übertragen.
8 Um die erweiterten DHCP-
Einstellungen anzupassen, klicken
Sie auf die Schaltfläche Erweiterte
DHCP-Einstellungen.
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V. 3.1

Inhaltsverzeichnis