Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SSS Siedle V. 2.3 Series Inbetriebnahmeanleitung Seite 62

Access-server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Server-Betriebssystem einrichten
DHCP-Serverdienst einrichten und konfigurieren
NTP-Server-Dienste-
Konfiguration anpassen
(Fortsetzung)
sc triggerinfo w32time delete
62
Vorgehensweise – Schritt 3:
1 Öffnen Sie die
Eingabeaufforderung (Klicken Sie
mit der rechten Maustaste auf den
Windows-Start-Button, um das
Kontextmenü zu öffnen).
2 Klicken im geöffneten
Kontextmenü auf Run.
3 Das Fenster Run öffnet sich.
4 Geben Sie cmd in das Eingabefeld
ein.
5 Klicken Sie auf OK.
6 Die Eingabeaufforderung öffnet
sich.
Achtung!
Durch eine fehlerhafte Eingaben in
der Eingabeaufforderung können
ernsthafte Systemstörungen oder
Computerschäden verursacht
werden. Bevor Sie Eingaben in
der Eingabeaufforderung vor-
nehmen, sollten Sie alle wichtigen
Computerdaten sichern. Der einzu-
gebende Befehl hat Einfluss auf den
Dienststeuerungsmanager im Server-
Betriebssystem.
7.
7 Geben Sie den Befehl sc trig-
gerinfo w32time delete in die
Eingabeaufforderung ein und
bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der
Eingabetaste.
Mit diesem Befehl löschen Sie die
bestehenden Service-Trigger-Events
des Windows-Zeitserverdienstes
(w32time).
Ursprünglich konfigurierte oder
bestehende Service-Trigger-
Events haben Einfluss auf das
Dienste-Verhalten des Windows-
Zeitserverdienstes (z. B. Dienst
schaltet sich sporadisch ab, wenn
vorher gesetzte Randbedingungen
nicht mehr gegeben sind, obwohl er
auf Automatik eingestellt wurde).
8 Es erscheint eine Bestätigungsmel-
dung [SC] Change-ServiceConfig2
SUCCESS in der Eingabeauf-
forderung.
9 Schließen Sie die Eingabeauf-
forderung.
10 Sie haben den Steuerbefehl in
der Eingabeaufforderung einge-
geben und die bestehenden Service-
Trigger-Events gelöscht.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V. 3.1

Inhaltsverzeichnis