Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SSS Siedle V. 2.3 Series Inbetriebnahmeanleitung Seite 103

Access-server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerkkarte (Extern)
Einstellungen an der externen
Netzwerkkarte können nur durchge-
führt werden, wenn eine Verbindung
mit dem Netzwerk besteht.
Standardmäßig ist DHCP aktiviert.
Hinweis
• An der externen Netzwerkkarte
kann ein separates Netzwerk ange-
schlossen bzw. die Verbindung
zum bestehenden Kundennetzwerk
hergestellt werden. Über dieses
kann jedoch nur die Access-Server-
Administration aufgerufen werden
um den Access-Server zu verwalten.
Vorgehensweise
1 Wechseln Sie zur Registerkarte
Netzwerkkarte (Extern), wenn Sie
eine externe Netzwerkverbindung
benötigen.
2 Verbinden Sie die Netzwerkkarte
(Extern) mit dem gewünschten
Netzwerk.
Hinweis: Bei einem DHCP-
fähigen Netzwerk, bekommt die
Netzwerkkarte die IP-Adressen
zugewiesen. Bei einem Netzwerk mit
statischer IP-Adressvergabe müssen
Sie die Option Statische IP-Adresse
vergeben und die IP-Adressen in die
jeweiligen Felder eintragen.
3 Optional: Aktivieren Sie die
Option Statische IP-Adresse.
4 Geben Sie die Netzwerkdaten
des externen Netzwerkes ein
(IP-Adresse, Subnetzmaske,
Standard-Gateway und ggf. DNS).
5 Der Access-Server ist über die
zugewiesene DHCP-Adresse oder
der vergebenen statischen IP-Adresse
über die externe Netzwerkkarte
erreichbar.
Hinweis
• Sie sollten im Access-System nur
ein Standard-Gateway setzen.
Entweder bei der Netzwerkkarte
(Access-Netz) wenn noch Access-
Teilnehmer über andere Netzwerke
mit dem Access-Server verbunden
sind oder bei der Netzwerkkarte
(Extern) im Insel betrieb.
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V. 3.1

Inhaltsverzeichnis