Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SSS Siedle V. 2.3 Series Inbetriebnahmeanleitung Seite 119

Access-server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontakte anlegen
In diesem Menü können Sie das aus-
gewählte Telefonbuch mit externen
Kontakten (Name, Telefonnummer,
Adresse und Bemerkung) befüllen.
Die Übersicht zeigt die vorhan-
denen Kontakte im ausgewählten
Telefonbuch an.
Konfiguration – Access-System
Allgemeine Parameter
• Name: Angezeigter Name des
Telefonbuchs im System (z. B.
Telefonbuch – Herr Maier)
• Beschreibung: Kurze
Beschreibung (z. B. Alle externen
und internen Kontakte).
Neue Kontakte anlegen und beste-
hende Kontakte bearbeiten.
3.
Vorgehensweise – Kontakte
anlegen
1 Die Kontaktdaten liegen Ihnen vor.
2 Sie befinden sich in einem geöff-
neten Telefonbuch (Telefonbuch
anlegen oder Telefonbuch bear-
beiten).
3 Klicken Sie auf Hinzufügen, um
eine neuen Kontakt hinzuzufügen.
4 Doppelklicken Sie in der
Spalte Name auf die neue Zeile und
geben Sie den vollständigen Namen
des Kontaktes ein (z. B. Maier Peter).
5 Doppelklicken Sie in der Spalte
Telefonnummer auf die neue
Zeile und geben Sie die vollständige
Telefonnummer mit allen notwen-
digen Vorwahlen und dem Präfix für
die externe Telefonieanbindung ein
(z. B. 0, 0049, 7723 und 123456 =>
000497723123456).
6 Doppelklicken Sie in der
Spalte Ort auf die neue Zeile und
geben Sie die Postleitzahl und
Ortsname des Kontaktes ein (z. B.
78120 Furtwangen).
4.–7.
7 Doppelklicken Sie in der
Spalte Bemerkung auf die neue
Zeile und geben Sie eine beliebige
Bemerkung zu diesem Kontakt ein
(z. B. Vertrieb).
8 Klicken Sie auf Speichern, um die
Änderungen in das System zu über-
nehmen.
Vorgehensweise –
Kontakte bearbeiten
1 Wählen Sie das entsprechende
Telefonbuch aus.
2 Klicken Sie auf Bearbeiten.
3 Nehmen Sie die gewünschten
Eingaben/Änderungen vor.
4 Klicken Sie auf Speichern, um
die Änderungen in das System zu
übernehmen.
Vorgehensweise –
Kontakt löschen
1 Wählen Sie den entsprechenden
Kontakt aus.
2 Klicken Sie auf Löschen.
3 Klicken Sie auf Speichern, um
die Änderungen in das System zu
übernehmen.
119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V. 3.1

Inhaltsverzeichnis