Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemvoraussetzungen Access-Server; (Software-Variante); Serverhardware - SSS Siedle V. 2.3 Series Inbetriebnahmeanleitung

Access-server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemübersicht
Access-System
Systemvoraussetzungen
Access-Server 3...

(Software-Variante)

Um den Siedle-Access-Server als
Software-Variante ordnungsgemäß
betreiben zu können, müssen die
von Ihnen bereitgestellte Server-
Hardware und Netzwerkinfrastruktur
die tabellarisch dargestellten
Mindestanforderungen erfüllen:
Für das Arbeiten mit der Access-
Server-Administration benötigen Sie
einen Office-PC mit:
• der aktuellen Version des Web-
Browsers Mozilla Firefox.
• der aktuellen Version des Adobe
Flash-Players.
Hinweise
• Wenn Sie einen anderen
Webbrowser als Mozilla Firefox
verwenden, kann es zu
Darstellungsfehlern kommen.
Auf der Rückseite des Servers bei
den Netzwerkbuchsen finden Sie
zwei Etiketten. Diese zeigen an, wel-
ches die Buchse für den Service und
welches die Buchse für das Access-
Netz ist.
• Für die Anbindung der Access-
Geräte an das Access-Netzwerk
muss die Buchse Access-Netz ver-
wendet werden.
Hinweis zum Lieferumfang
Der Access-Server 3... (Hardware-
Variante) wird standardmäßig mit
folgenden zusätzlichen Software-
tools und Freigaben ausgeliefert:
• 7-Zip (x64)
• Adobe Reader
• Firefox
• Notepad++
• Wireshark
• WinPCap
• Remote-Desktop-Freigabe
• Tail (Serviceprogramm zum
Betrachten von Log-Dateien, wel-
ches die angezeigten Inhalte auto-
matisch aktualisiert.)
Der Access-Server 3... (Software-
Variante) wird ohne diese Software-
tools und Freigaben ausgeliefert.
12
Mindestanforderungen

Serverhardware

Prozessorleistung
Arbeitsspeicher (RAM)
Speicherplatz (HD)
Netzwerkanschluss (LAN)
Anzahl der Netzteile
Serverbetriebssystem/Software
Betriebssystem
Rolle des Server-Betriebssystems
Access-Server
Weitere Serverdienste
Notwendige DHCP-Optionen
Netzwerkanbindung
Netzwerk
Übertragungsgeschwindigkeit
Internet-Protokoll
Multicast-Fähigkeit
(Nur, wenn das Videosignal im
Netzwerk als Multicast-Stream über-
tragen werden soll. Als Alternative
kann der Unicast-Betrieb verwendet
werden. Bei Unicast wird jeder
Videostream separat erzeugt und
kann bei vielen Teilnehmern eine
hohe Netzwerkauslastung mit ca. 
1 MBit je Teilnehmer verursachen.)
Verteiler
Power over Ethernet (PoE)
Access-Server 3... (SW)
min. Intel Xeon Quad Core
Prozessor 64 Bit (ab Einführungsjahr
2014 oder neuer)
min. 4 GB
min. 256 GB
min. 1 x 1000 MBit/sec
Empfehlung: 2 (Redundanz für
Ausfallsicherheit)
Microsoft Server 2012 R2
Standard (Installation: Standard-
Vollinstallation -> Server mit gra-
fischer Benutzeroberfläche, keine
Virtualisierung)
optional: DHCP-Serverdienst,
falls kein DHCP-Server im
Bestandsnetzwerk betrieben wird.
ab Version 3.0.0
optional: NTP-Server
Time Server, Log Servers, NTP
Servers, Boot Server Host Name,
Bootfile Name
Optional: Router (Default Gateway),
Domain Name and DNS-Server
Eigenes physikalisches Netzwerk
ab CAT-5 und optional mit modifi-
ziertem VLAN mit Quality of Service
(IEEE802.1p)
1000 MBit/sec
IPv4
Durchgehend im gesamten
Netzwerk
Die Verwendung von Switches ist
Voraussetzung.
Access-Innenstationen erfordern
PoE-fähige Switches oder PoE-
Injektoren nach IEEE802.3af

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V. 3.1

Inhaltsverzeichnis