Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SSS Siedle V. 2.3 Series Inbetriebnahmeanleitung Seite 148

Access-server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät konfigurieren
Access-Server 2.3... / 3...
Vorgehensweise – Access-Video-
Panel (AVP mit KNX) konfigu-
rieren
1 Verbinden Sie das Hardware-
Endgerät mit dem Access-Netzwerk.
2 Klicken Sie im Navigationsbereich
auf das Menü Teilnehmer.
3 Das Menü Teilnehmer öffnet sich.
4 Klicken Sie im Navigationsbereich
im geöffneten Menü Teilnehmer
auf den Ordner Nicht zugewiesene
Geräte, um diesen zu öffnen.
5 Der Ordner Nicht zugewiesene
Geräte wird im Navigationsbereich
geöffnet.
6 Das Hardware-Endgerät wird nach
der Erkennung durch den Access-
Server im Menü Teilnehmer > Nicht
zugewiesene Geräte angezeigt.
7 Ziehen Sie das noch nicht zuge-
wiesene Hardware-Endgerät mit
der Maus per Drag&Drop aus dem
Ordner Nicht zugewiesene Geräte
in die gewünschte Position der
Projekt-/Ordnerstruktur.
8 Klicken Sie auf das Hardware-
Endgerät.
16–18.
148
9 Die Seite Gerät bearbeiten:
[Name des Hardware-Endgeräts]
öffnet sich im Inhaltsbereich.
10 Nehmen Sie im Bereich
Allgemein alle Eingaben vor.
11 Vergeben Sie dem Hardware-
Endgerät einen sinnvollen Namen
und Beschreibung, um dieses ein-
deutig erkennbar zu machen
Hinweis
• Die Felder Rufnummer und
Zuord nung werden vom Access-
Server automatisch vergeben und
können jederzeit geändert werden.
12 Prüfen Sie die Rufnummer und
ändern Sie diese bei Bedarf, um
beispielsweise Ihre Rufnummern-
Systematik umzusetzen.
13 Prüfen Sie die Zuordnung und
ändern/ergänzen Sie diese bei
Bedarf.
14 Lassen Sie die eingetragene
MAC-Adresse unverändert und
wechseln zum nächsten Feld.
15 Die Hardware-Revision ist ein
Informationsfeld und kann nicht
verändert werden. Aktiveren/
Deaktivieren Sie die Option Gebäu-
deautomation aktivieren, wenn
Sie einen Gebäu deauto mationsserver
(Facility Pilot Server betreiben und
dessen Bedien oberfläche auf dem
AVP (ab Access-Server V 3.1...)
angezeigt werden soll.
Hinweis
Ist diese Option aktiviert, wird
auf dem AVP zusätzlich das Icon
Gebäudeautomation auf der
Startseite des AVPs angezeigt. Die
Bedienoberfläche des Gebäude-
automationsservers rufen Sie durch
Tippen auf das Icon auf.
16 Das Eingabefeld URL Gebäude-
automation: wird eingeblendet.
17 Geben Sie im Eingabefeld
URL Gebäudeautomation: die
URL-Adresse des Gebäudeauto-
mationsservers in der vorgegebenen
Form (http://[IP-Adresse]:8080) ein
(z. B. http://192.168.1.10:8080).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V. 3.1

Inhaltsverzeichnis