Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SSS Siedle V. 2.3 Series Inbetriebnahmeanleitung Seite 158

Access-server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonie-Routen
Access-Server 2.3... / 3...
Eingehende Anrufe – Telefonie-
Routen konfigurieren
In diesem Menü können Sie
eine von extern eingebundene
Telefonnummer einem beliebigen
internen Access-Teilnehmer oder
einer Türstation als Anrufziel
zuweisen. Die Einbindung der
externen Telefonnummer setzt ein
konfiguriertes SIP-Gateway oder
einen SIP-Provider-Account voraus.
Die Übersicht zeigt die wichtigsten
Informationen zu den angelegten
Telefonie-Routen an (Gateway,
Eingehende Anrufnummer und Ziel
im Access-System).
6.
6.
158
Vorgehensweise – Telefonie-
Routen konfigurieren
1 Die SIP-Gateways und/oder die SIP-
Provider-Accounts sind vollständig
mit eingehenden Anrufnummern
konfiguriert.
2 Klicken Sie im Navigationsbereich
auf das Menü Telefonieanbindung.
3 Das Menü Telefonieanbindung
öffnet sich.
4 Klicken Sie im Navigationsbereich
im geöffneten Menü Telefoniean-
bindung auf Eingehende Anrufe.
5 Die Seite Eingehende Anrufe
öffnet sich im Inhaltsbereich.
6 Klicken Sie auf Hinzufügen, um
eine neue Telefonie-Route hinzuzu-
fügen.
7 Doppelklicken Sie in der Spalte
Gateway auf die neue Zeile, um ein
Gateway auszuwählen.
8 Doppelklicken Sie in der Spalte
Eingehende Anrufnummer auf
die neue Zeile, um eine eingehende
Anrufnummer auszuwählen.
Hinweis
• Wenn Sie keine eingehende
Anrufnummer auswählen können,
wurde die Konfiguration des SIP-
Gateways oder des SIP-Provider-
Accounts nicht vollständig durch-
geführt.
9 Doppelklicken Sie in der Spalte
Ziel auf die neue Zeile, um einen
internen Access-Teilnehmer auszu-
wählen.
10 Klicken Sie auf Speichern, um
die Änderungen in das System zu
übernehmen.
11 Sie haben einem internen
Access-Teilnehmer eine externe
Telefonnummer zugewiesen.
Vorgehensweise – Konfigurierte
Telefonie-Route löschen:
1 Wählen Sie eine Telefonie-Route
aus der Liste aus.
2 Klicken Sie auf Löschen.
3 Klicken Sie auf Speichern, um
die Änderungen in das System zu
übernehmen.
7.–9.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V. 3.1

Inhaltsverzeichnis