Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SSS Siedle V. 2.3 Series Inbetriebnahmeanleitung Seite 131

Access-server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorgehensweise – Ordner
anlegen
1 Klicken Sie im Navigationsbereich
auf das Menü Gruppen.
2 Das Menü Gruppen öffnet sich.
3 Klicken Sie im geöffneten Menü
Gruppen auf den Ordner Indivi-
duell definierte Gruppen.
4 Der Ordner Individuell definierte
Gruppen öffnet sich.
5 Klicken Sie im Navigationsbereich
im geöffneten Ordner Individuell
definierte Gruppen auf einen
Ordner in der eventuell bestehenden
Ordnerstruktur, in der Sie einen
Ordner anlegen wollen.
6 Die Seite Ordner bearbeiten:
Individuell definierte Gruppen
bzw. Ordner bearbeiten:
[Ordnername] öffnet sich im
Inhaltsbereich.
7 Klicken Sie auf Hinzufügen.
8 Ein Auswahlmenü öffnet sich.
9 Wählen Sie Ordner in diesem
Auswahlmenü aus.
10 Die Seite Ordner anlegen öffnet
sich im Inhaltsbereich.
11 Nehmen Sie im Bereich
Allgemein alle Eingaben vor.
Vergeben Sie immer sinnvolle
Namen und Beschreibungen.
12 Klicken Sie auf Speichern, um
die Änderungen in das System zu
übernehmen.
13 Legen Sie alle benötigten
Ordner für die individuell defi-
nierten Rufgruppen nach dieser
Vorgehensweise an.
Individuell definierte Rufgruppen
anlegen und bearbeiten
Konfiguration – Access-System
Allgemeine Parameter
• Name: Angezeigter Rufgruppen-
name im System (z. B. Abteilung
Vertrieb)
• Beschreibung: Kurze Beschrei-
bung (z. B. Alle Innendienstmit-
arbeiter)
• Rufnummer: Durchwahl, intern
zugeordnete Rufnummer (z. B. 222)
Hinweis
• Der Access-Server vergibt beim
Anlegen der Rufgruppe automatisch
eine Rufnummer gemäß der in den
Grundparametern vorgegebenen
Länge der Rufnummernvorschläge.
Diese Gruppenrufnummer kann
jederzeit geändert werden.
Vorgehensweise – Individuell
definierte Gruppe anlegen
1 Klicken Sie im Navigationsbereich
auf das Menü Gruppen.
2 Das Menü Gruppen öffnet sich.
3 Klicken Sie im Navigationsbereich
im geöffneten Menü Gruppen auf
den Ordner Individuell definierte
Gruppen.
4 Der Ordner Individuell definierte
Gruppen öffnet sich.
5 Klicken Sie im Navigationsbereich
im geöffneten Ordner Individuell
definierte Gruppen auf einen
Ordner in der eventuell bestehenden
Ordnerstruktur, in der Sie einen
Ordner anlegen wollen.
6 Die Seite Ordner bearbeiten:
Individuell definierte Gruppen
bzw. Ordner bearbeiten:
[Ordnername] öffnet sich im
Inhaltsbereich.
7 Klicken Sie auf Hinzufügen.
8 Ein Auswahlmenü öffnet sich.
9 Wählen Sie Gruppe in diesem
Auswahlmenü aus.
10 Die Seite Gruppe anlegen
öffnet sich im Inhaltsbereich.
11 Nehmen Sie im Bereich
Allgemein alle Eingaben vor.
Vergeben Sie immer sinnvolle
Namen und Beschreibungen.
Hinweis
• Das Feld Rufnummer wird vom
Access-Server automatisch vergeben
und kann jederzeit geändert werden.
12 Prüfen Sie die Rufnummer und
ändern Sie diese bei Bedarf, um
beispielsweise Ihre Rufnummern-
Systematik umzusetzen.
Hinweis
• Im Bereich Gruppenmitglieder
können Sie der Rufgruppe
Teilnehmer hinzufügen oder beste-
hende Teilnehmer wieder entfernen.
Zusätzlich wird Ihnen eine Übersicht
der bereits zugeordneten Teilnehmer
angezeigt.
13 Im Bereich Gruppenmitglieder
klicken Sie auf das Auswahlmenü
Teilnehmer hinzufügen.
14 Ein Auswahlmenü öffnet sich.
15 Klicken Sie im geöffneten
Auswahlmenü auf den gewünschten
Teilnehmer um diesen auszuwählen.
16 Der ausgewählte Teilnehmer
wird im Feld des geschlossenen
Auswahlmenüs angezeigt.
17 Klicken Sie auf die Schaltfläche
Hinzufügen, um den ausgewählten
Teilnehmer als Gruppenmitglied in
die Rufgruppe zu übernehmen.
18 Fügen Sie weitere Teilnehmer
gemäß den vorangegangenen
Punkten hinzu.
19 Klicken Sie auf Speichern, um
die Änderungen in das System zu
übernehmen.
20 Legen Sie alle benötigten indivi-
duell definierten Rufgruppen nach
dieser Vorgehensweise an.
131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V. 3.1

Inhaltsverzeichnis