Kapitel 4: Benutzung der Karte
Hinweis: Mehr Details zu den Alarmen finden Sie auf
4.14 Arbeiten mit Radar und Karte
Sie können sich die Arbeit mit der Karten-Anwendung erleichtern, indem Sie folgende
Radar-Eigenschaften ausnutzen:
• Synchronisation des Radarbereichs
• MARPA.
• Radar-Overlay.
Karten- und Radarbereich synchronisieren
Wenn die Synchronisierung aktiviert ist:
• Der Radarbereich ändert sich in allen Radar-Fenstern so, dass er zum Kartenbereich
passt.
• 'Sync' wird oben links im Karten-Fenster angezeigt.
• Wenn Sie den Radarbereich ändern (beliebiges Radar-Fenster), passt sich die Kar-
tenansicht in allen Radar-Fenstern entsprechend an.
• Wenn Sie den Maßstab eines synchronisierten Kartenfensters ändern, passen sich
alle Radar-Fenster entsprechend an.
So stellen Sie die Synchronisierung des Radarbereichs ein:
Hinweis: Die Synchronisierung des Radarbereichs ist nicht verfügbar, wenn die
Kartenbewegung auf AutoRange (Automatik-Bereich) steht.
MARPA-Ziele auf der Karte ansehen
Die MARPA-Funktion (Mini Automatic Radar Plotting Aid) dient der Zielverfolgung
und der Risikoanalyse. MARPA-Ziele werden zwar im Radar-Modus bzw. Radar-
Overlay eingerichtet, sie werden aber im Karten-Fenster angezeigt, und auf die
MARPA-Funktionen hat man üaber die Karte Zugriff. Weitere Infos zu MARPA erhalten
Sie auf Seite 156.
Zugang zu MARPA erhalten Sie über die Karten-Anwendung:
Karten-Setup...
MENU
Kartografie-Setup
GPS-Status...
Kompass-Setup...
System-Setup...
Alarm-Setup...
Alarmeinstellung wählen
PRÄSENTATION...
Setup
Setup System-Alarme...
Setup Nav-Alarme...
Radar Alarm Einstellmenü...
FF Alarmeinstellung...
Entsprechendes Unter-Menü
auswählen
KARTEN-MODUS &
ORIENTIERUNG...
Alarm Setup Menü
Seite 207
.
RADAR SYNC
EIN
81