Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 11: Automatisches Identifikations-System (Ais); Einleitung; Was Ist Ais; Klassen Von Ais-Daten - Raymarine C Series Bedienunganleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 11: Automatisches Identifikations-System (AIS)

Kapitel 11: Automatisches Identifikations-

11.1 Einleitung

In diesem Kapitel erfahren Sie alles Wissenswerte über das AIS-System und wie Sie es
als Sicherheitsstandard nutzen können. Sobald Sie AIS eingerichtet haben, können Sie
ein AIS-Overlay für Karten- und Radarfenster einstellen und:
• ein Ziel (inkl. Steuerkurs-/Geschwindigkeitsvektoren und Drehrate) für alle
anderen mit AIS ausgerüsteten Schiffe darstellen,
• Standard- und Detailinfos für jedes Zielschiff inkl. sicherheitsrelevanter Zieldaten
anzeigen,
• eine Sicherheitszone rund um Ihr Schiff einrichten,
• alarm- und sicherheitsbezogene Nachrichten ansehen.

11.2 Was ist AIS?

AIS arbeitet mit digitalen Radiosignalen, um „Echtzeit"-Daten zwischen Schiffen und
Landstationen über zugewiesene UKW-Frequenzen zu übertragen. Mit diesen Daten
können Sie Schiffe in der Umgebung identifizieren und verfolgen. Außerdem werden
über diese Daten schnelle, automatische und sehr genaue Antikollisionsdaten zur
Verfügung gestellt. AIS verbessert Ihre Radaranwendung, da AIS in blinden
Radarbereichen arbeiten und kleinere mit AIS ausgerüstete Schiffe entdecken kann.
ACHTUNG!:
Kleinere Schiffe brauchen nicht mit AIS ausgerüstet zu sein! Während eine
Ausrüstungspflicht für größere (Berufs)Schiffe besteht, ist die Benutzung
nicht unbedingt zwingend. Sie sollten daher nicht davon ausgehen, dass Ihr
AIS ALLE Schiffe in der Umgebung anzeigt. AIS ersetzt kein seemännisches
und navigatorisches Wissen und Können!
AIS sollte als Ergänzung, nicht als Ersatz eines Radarsystems eingesetzt
werden.

Klassen von AIS-Daten

AIS-Daten werden in Klasse A oder Klasse B eingeteilt. Das Senden und Empfangen
von Klasse-A-Daten ist Pflicht für größere Schiffe. Aus diesem Grunde können Sie alle
größere Schiffe auf Ihrer AIS-Anzeige erkennen. Klasse-B-Daten gelten für kleinere
Schiffe und sind nicht Pflicht. Sie sollten daher nicht davon ausgehen, dass Ihr AIS alle
kleineren Schife der Umgebung anzeigt.
Hinweis: Nicht alle AIS-Empfänger decodieren alle Daten und nicht alle Klasse-A-
Schiffe haben einen Eingang für die gewünschten AIS-Daten. Beispiel: Einige preis-
günstige AIS-Empfänger der Klasse B decodieren weder Schiffsnamen, IMO-Nr.,
Schiffslänge, Tiefgang noch Ziel (und geben diese Daten selbst auch nicht aus).
System (AIS)
185

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis