Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raymarine C Series Bedienunganleitung Seite 171

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 6: Benutzung des Radars
157
Annäherung anzeigt. Die berechneten Zieldaten können auch auf dem Bildschirm
angezeigt werden. Jedes Ziel wird kontinuierlich bewertet und Sie werden sofort
gewarnt, wenn Ihnen ein Ziel gefährlich werden kann oder verloren geht.
Eine effektive Arbeit mit MARPA benötigt einen genauen eigenen Schiffskurs sowie
die Geschwindigkeit über Grund (SOG) und den Kurs über Grund (COG). Je besser die
Qualität der Kursdaten, desto genauer die Berechnung. MARPA funktioniert auch
ohne SOG und COG im relativen Modus. Die besten Kursdaten erhalten Sie mit einem
SMART Heading Sensor oder einem gyro-stabilisierten Autopiloten von Raymarine.
Wie wird ein Risiko beurteilt?
Jedes Ziel wird überwacht,um sicherzustellen, dass es innerhalb einer bestimmten Zeit
stets einen gewissen Abstand zum Schiff einhält. Ist dies nicht mehr der Fall, so wird
das Ziel als gefährlich eingestuft und Sie werden mit eimem Alarm und einer Meldung
auf dem Bildschirm gewarnt. Das Zielsymbol ändert sich und blinkt, um die Gefahr
anzuzeigen. Durch Drücken der entsprechenden Taste wird der Alarm stumm
geschaltet, das Warnfenster und das „Ziel verloren"-Symbol wieder ausgeblendet.
Geht ein Ziel verloren, weil entweder die MARPA-Software den Kontakt verloren hat
oder weil es außerhalb des festgelegten Bereiches geraten ist, ertönt auch hier ein
Alarm und das Warnfenster wird angezeigt. Das Zielsymbol verwandelt sich in das
„Ziel verloren-Symbol. Durch Drücken der entsprechenden Taste wird der Alarm
stumm geschaltet, das Warnfenster und das „Ziel verloren"-Symbol wieder
ausgeblendet.
Bis zu welcher Entfernung funktioniert MARPA?
Die MARPA-Zielerfassung funktioniert nur bei Bereichseinstellungen von bis zu 12
Seemeilen; die Zielverfolgung allerdings ist in jedem Entfernungsbereich möglich.
Wenn Sie einen kleineren Bereich wählen, bleiben die Ziele eventuell außerhalb des
Antennenbereiches und gehen verloren. In diesem Fall werden Sie durch eine
Warnmeldung auf dem Bildschirm darauf hingewiesen.
Was geschieht mit den Zieldaten?
Alle MARPA-Ziele werden in der MARPA-Datenbankliste gespeichert. Es werden
folgende Informationen angezeigt:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis