Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 4: Benutzung Der Karte; Wichtig; Sicherheit; Kartenfunktionalität - Raymarine C Series Bedienunganleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4: Benutzung der Karte

Kapitel 4: Benutzung der Karte

4.1 Wichtig!

Sicherheit

Wenn Sie mit einem Seekartenplotter arbeiten, müssen Sie immer dafür sorgen, dass
Ihre Route sicher ist. Zoomen Sie ein, um eventuelle Hindernisse zu überprüfen, z.B.
kleinere Boote, die Sie bei einem kleinen Kartenmaßstab evtl. übersehen könnten.
Bis Sie sich mit der Interpretation der Kartenanzeige völlig vertraut gemacht haben,
sollten Sie jede sich bietende Gelegenheit nutzen, die angezeigten Objekte mit den
visuellen Zielen (z.B. Bojen oder Küstenstrukturen) zu vergleichen. Hafen- und
Küstennavigation sollten Sie bei gutem Wetter und ruhigem Wasser üben. Auch kann
der Simulator-Modus Sie beim Üben erfolgreich unterstützen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, das
durchzulesen und zu verstehen, bevor Sie die Karten-Anwendung benutzen.
BITTE BEACHTEN:
Das Display darf KEINESFALLS als Ersatz für navigatorisches Wissen und
Können oder für die Arbeit mit den offiziellen Papierseekarten angesehen
werden! Gute Seemannschaft ist unerlässlich. Benutzen Sie die Karten-
Anwendung nicht, bevor Sie dieses Kapitel sorgfältig durchgearbeitet
haben.
Kartenfunktionalität
1. Um volle Funktionalität zu erhalten, sind für Ihre Kartenanwendung Positions- und
Kursdaten vom GPS erforderlich.
2. Ihr C-Serie-Display beinhaltet ab Werk eine Weltkarte. Um Ihr Display jedoch rich-
tig für die Navigation nutzen zu können, benötigen Sie weitaus mehr Informatio-
nen für Ihr jeweiliges Fahrtgebiet. Diese Daten erhalten Sie auf einem Kartenmodul
von Navionics (siehe Abschnitt Wichtige Information am Anfang dieses Hand-
buchs). Details zum Einsetzen und Herausnehmen des Kartenmoduls finden Sie auf
Seite 16
3. Damit GPS und elektronische Karte mit Ihren Papierseekarten übereinstimmen,
müssen diese unbedingt das gleiche Kartenbezugssystem haben. Das Kartenbe-
zugssystem ab Werk ist WGS1984. Sollte dies nicht geeignet sein, können Sie die
Einstellung über das Karten-Setup (siehe
zugssystem Ihres C-Serie-Displays ändern, stellt sich jedes GPS-Gerät von Rayma-
rine hierauf automatisch ein. Arbeiten Sie mit einem markenfremden GPS, müssen
Sie die Einstellung separat vornehmen.
4. Damit AIS (Automatic Identification System) richtig funktioniert, müssen Sie einen
geeigneten AIS-Empfänger angeschlossen haben.
.
Kapitel 3: Arbeiten mit Wegpunkten
Seite 97
) ändern. Wenn Sie das Kartenbe-
45
sorgfältig

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis