Kapitel 6: Benutzung des Radars
Mehr Details zum AIS finden Sie in
(AIS)
.
6.11 Radar-Setup
Sie können Ihr Radargerät abweichend von der Standardeinstellung einrichten. Sie
können individuelle Einstellungen vornehmen. Sie sollten sich jedoch erst einmal mit
Ihrem neuen System und allen Funktionen vertraut machen, bevor Sie die
Grundeinstellungen ändern. Alle neuen Einstellungen werden beim Abschalten des
Gerätes beibehalten.
So rufen Sie das Radar-Setup-Menü auf, wenn ein Radarfenster aktiv ist:
MENU
Funktion
Beschreibung
Störimpulsunterdrückung
Bei EIN werden alle Störimpulse zwischen 2 mit Radar bestückten
Schiffen, die im gleichen Bereich arbeiten, unterdrückt.
Zielvergrößerung
Bei EIN werden alle Ziele vergrößert, damit man sie besser erkennt.
Anzeigeperiode für Leuchtspur
Bei EIN wird ein Ziel hellstmöglich dargestellt, und das Ziel zieht eine
Leuchtspur auf dem Bildschirm hinter sich her.
Verzögerter Sendemodus
Stromsparmodus beim Senden.
Zeitspanne beim verzögerten Sendemodus
Bei EIN rotiert die Antenne und stoppt dann für eine festgelegte
Zeitspanne (Standby-Periode).
DARSTELLUNG
Kapitel 11: Automatisches Identifikations-System
Setup
Radar-Setup...
GPS-Status...
Kompass-Setup...
System-Setup...
Radar-Setup-
Menü markieren
Zugang zum Radar-
Setup-Menü
AIS EBENE
EIN
Radar Setup Menü
Aktive Antenne
Störimpulsunterdrückung
Zielvergrößerung
Periode Leuchtspur
Verzög. Sendemodus
Zeitspanne
Standby Period
Sea Clutter Kurve...
Antennengröße
Peileinstellung
Erweitertes Radarsetup...
Optionen
(Grundeinstellung
Fettschrift)
NORMAL
HOCH
NIEDRIG
HOCH
10 Sek.
30 Sek.
1 Min.
5 Min.
10 Min.
AUS
EIN
10 Umdrehungen
20 Umdrehungen
30 Umdrehungen
163
2kw Radom
NORMAL
NIEDRIG
1 Min.
AUS
10 UMDREH.
3 MIN.
Radom