210
MENÜPUNKT
Tiefenalalarm
Aktiviert bzw. deaktiviert den Tiefenalarm. Ist kein DSM
angeschlossen, kann dieser Alarm nicht aktiviert werden.
Wert für Tiefenalarme
Wenn der Tiefenalarm auf EIN gestellt ist, wird der Alarm
ausgelöst, sobald die Tiefe unter einen vorher zu bestim-
menden Wert fällt.
Hinweis: Wenn das System keinen Fischfinder findet, ist das Setup-Fenster grau (was
bedeutet, dass hier keine Bearbeitung erfolgen kann).
Setup für AIS-Alarme
Alarm für gefährliche Ziele
Aktivierung/Deaktivierung des Alarm für gefährliche Ziele.
Bei AUS wird ein AIS-Symbol in der Statusleiste angezeigt.
AIS-Alarmliste
Details zur Identität, Beschreibung, Uhrzeit und Bestäti-
gung von Alarmnachrichten von einem AIS-Empfänger.
GPS-Status
Mit dem GPS (Global Positioning System) können Sie Ihr Schiff auf der Karte
positionieren. Sie können Ihr GPS-Gerät einstellen und den Status mit den GPS-Status-
Icons und der GPS-Statusseite im Setup-Menü überprüfen.
So gelangen Sie zur GPS-Statusseite:
MENU
Diese Ansicht zeigt für jeden verfolgten Satelliten die Satelliten-Nr., eine grafische
Anzeige der Signalstärke, den Status, den Azimuth- und Elevationswinkel von Ihrem
Schiff aus an. Die Himmelansicht (Grafik) zeigt die Position dieser Satelliten an.
Setup
System-Setup...
Alarm-Setup
GPS-Setup....
Kompass-Setup...
Display-Setup...
GPS-Setup markieren
GPS-Setup auswählen
OPTIONEN
(Grundeinstellung in
Fettschrift)
AUS
EIN
(DSM mit 600 W
3000 ft
Geber)
(DSM mit 1k W
5000 ft
Geber)
AUS
EIN
Siehe "AIS-Alarme" auf
Seite 194.
SD-FIX
00001.0
1.0
SATELLITE DIFFERENTIAL
WGS 1984
C-Serie Bedienung
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0