Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haftungsausschluss - Raymarine C Series Bedienunganleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ii
Um Wassereintritt und somit mögliche Schäden am Display zu vermeiden,
achten Sie stets darauf, die Kartenklappe gut zu verschließen. Dies ist an
einem Klick-Geräusch zu vernehmen.
VORSICHT!: CompactFlash-Karten
• Die CompactFlash Karten dürfen auf keinen Fall während des Lese-/
Schreibe-Prozesses entfernt werden, da sonst Schäden bzw. Datenverlust
auftreten kann. Folgen Sie den auf
Herausnehmen der Karte.
• Speichern Sie keine Daten (Wegpunkte, Routen, etc.) auf einer Navionics-
Karte, da andere Daten überschrieben werden können. Benutzen Sie
dafür andere CompactFlash-Karten.
• Versuchen Sie NIEMALS mit einem metallischen Gegenstand, wie z.B.
einem Schraubendreher, eine Karte aus dem Schacht zu entfernen. Dies
könnte zu irreparablen Schäden führen.
VORSICHT!: GPS-Antenne
Die GPS-Antenne NIEMALS anschließen bzw. vom Display entfernen, solange
das Gerät eingeschaltet ist. Dies könnte zu irreparablen Schäden führen.
VORSICHT!: UV-Licht
Um das Gerät vor schädigenden UV-Strahlen zu schützen, is es ratsam, es bei
Nichtgebrauch stets mit der Abdeckung zu versehen.
VORSICHT!: Reinigung des Displays
Gehen Sie beim Reinigen des Bildschirms mit äußerster Vorsicht vor.
(1)
(2)

Haftungsausschluss

Elektronische Seekarten stellen lediglich ein Hilfsmittel für die Navigation dar. Sie
erleichtern den Umgang mit den offiziell von den Behörden herausgegebenen
Papierseekarten - sie sollen sie KEINESFALLS ERSETZEN! Nur die offiziellen
Papierseekarten enthalten die aktuellen Informationen und Daten, die für eine sichere
Navigation unerlässlich sind. Der Skipper ist für den richtigen Umgang mit den
Papierseekarten verantwortlich. Das C-Serie-Display und die dazugehörigen
elektronischen Seekarten entbinden den Skipper nicht von seiner Pflicht.
Raymarine garantiert ausdrücklich nicht, dass E-Serie-Display und elektronische
Seekarten fehlerfrei sind bzw. dass die Seekarten kompatibel mit Geräten anderer
Hersteller sind.
ACHTUNG!:Fischfindermodul
Entfernen Sie das Geberkabel nicht vom Fischfindermodul,
solange es eingeschaltet ist, da es sonst Funken geben könnte. Wie
bei jedem anderen Gerät ist auf eine gute Belüftung frei von leicht
entflammbaren Abgasen zu achten.
VORSICHT!: Wassereintritt
Wischen Sie das Display möglichst nicht mit trockenen Lappen; Sie
könnten es zerkratzen.
Benutzen Sie keine säure- oder ammoniakhaltigen Produkte und auch
keine Scheuermittel.
Seite 18
gegebenen Anweisungen zum
C-Serie Bedienung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis