Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einen Bestehenden Wegpunkt Ansteuern; Kursabweichung (Xte) Zurücksetzen; Ankunft Am Zielwegpunkt - Raymarine C Series Bedienunganleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

60

Einen bestehenden Wegpunkt ansteuern

Sie können einen bereits bestehenden Wegpunkt ansteuern, indem Sie diesen
entweder auf dem Bildschirm mit dem Cursor oder aus der Wegpunktliste auswählen:
Hinweis: Mehr Infos zum Ansteuern von Wegpunkten finden Sie in
ten mit Wegpunkten
...mit Hilfe des Cursors
Mit dieser Option steuern Sie den Wegpunkt an, den Sie auf dem Bildschirm
ausgewählt haben.
... mit Hilfe der Wegpunktliste
Mit dieser Option wählen Sie den anzusteuernden Wegpunkt aus der Wegpunktliste..
:
Kursabweichung (XTE) zurücksetzen
Wenn Sie einen Wegpunkt ansteuern, können Sie XTE (Kursabweichung) neu starten.
Hierdurch erscheint auf dem Bildschirm ein neuer Kurs von der aktuellen
Schiffsposition zum Zielwegpunkt hin. Ein Neustart von XTE ist sinnvoll, wenn die
Kursabweichung zu groß geworden ist und Sie das Ziel auf schnellstem Wege
ansteuern wollen (anstatt auf die ursprüngliche Fahrstrecke zurückzukehren).

Ankunft am Zielwegpunkt

Wenn Sie am (aktiven) Zielwegpunkt ankommen, passiert Folgendes:
• Ein Alarm ertönt.
• Eine Warnmeldung wird angezeigt.
.
GEHEZU WEGPUNKT
WPT
Cursor auf
gewünschten
Wegpunkt setzen
GEHEZU
Oder
OPTIONEN
WPTS/
MOB
Waypoint List
GEHZU WPT ...
Wählen Sie den
gewünschten Wegpunkt
C-Serie Bedienung
Kapitel 3: Arbei-
Strichlinie vomm Boot zum
aktiven Wegpunkt (umrahmt).
Navigation wird gestartet.
GEHEZU WPT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis