mn100 Digital Display EMC Konformität Tacktick Anlagen werden nach höchstem Industrie- Standard für dieNutzung im Sportboot- Bereich gefertigt. Technik und Design entsprechen den internationalen Bestimmungen für elektromagnetische Verträglichkeit (EMC- Standard). Um eine volle Leistungsfähigkeit zu erhalten, ist eine korrekte Installation gemäß...
Inhalt Page Anlagen- Information 1.1 Einführung - 1.2 Spezifikationen 1.3 Spannungs- Management und Batterie- Kontrolle - 1.4 Sicherheit und Entsorgung - Betrieb 2.1 Information zur Instrumenten - Anzeige 2.2 Das System ein- und ausschalten - 2.3 Hintergrund- Beleuchtung - 2.4 Signaltöne und Alarme - 2.5 Hilfsmittel - 2.6 Kapitel- und Seiten- Anzeigen - 2.7 Kapitel- und Seiten- Beschreibungen --...
mn100 Digital Display Anlagen- Information Einführung Micronet- Instrumente sind autonom in ihrer Spannungsversorgung. Trotz vielfältiger technischer Merkmale und kontrastreicher Display- Anzeigen unter allen Bedingungen, ist der Leistungsverbrauch so gering und die Versorgungs- Technik derart effizient, dass die integrierte Solar- Ladetechnik für den kompletten Betrieb völlig ausreicht. Kombiniert mit weiteren Micronet- Instrumenten und Messgebern, wird das Micronet Digital- Display Teil eines kompletten Navigations- Systems.
Seite 5
Einführung Heller, sonniger Volle Batterie und Erhaltungs- Ladung durch die Sonne.* Geringe Batterie-Kapazität und Aufladung durch die Sonne. Batterie ist voll und erhält keine Bewölkter Tag weitere Ladung. Geringe Batterie-Kapazität und Erhaltungsladung durch Tageslicht. Batterie ist voll und wird nicht weiter Nacht geladen.
mn100 Digital Display Schlafmodus Werden für eine Zeitdauer von 12 Stunden keine neuen Messdaten empfangen, schaltet das Instrument automatisch aus, um keinen unnötigen Strom zu verbrauchen. Vorher erfolgt ein „POWER SAFE“ Alarm. Drücken einer beliebigen Taste innerhalb von 10 Sekunden verhindert das Abschalten.
Betrieb Betrieb Wichtig: Vor der normalen Nutzung muss sichergestellt sein, dass die Autovernetzung gemäß separater Anleitung erfolgt ist, sowie auch die vollständige Basis- Einstellung und Boots- Kalibrierung. Informationen zur Instrumenten- Anzeige Kapitel- Wahl / Eingaben und Seiten- Wechsel und Festhalten zum Werte setzen Justier- Funktionen Ein-/ Aus...
mn100 Digital Display Hintergrund - Beleuchtung In jeder beliebigen Betriebs-Anzeige, die Taste zwei Sekunden lang gedrückt halten. Mit oder Möglichkeiten OFF, 1, 2 und 3 durchwählen. Es wird sofort der jeweilige Zustand aktiviert. Abhängig vom Instrumenten-Setup erfolgt die Regelung für einzelne oder für mehrere Instrumente, bzw.
Seite 9
Betrieb Tiefenalarm Die Wassertiefe ist über den zuvor eingestellten Wert gefallen. Der Tiefenwert, abhängig von einem Kiel- oder Wasserlinienabstand, der den Alarm auslöst wurde erreicht. Um die Alarmfunktion einzustellen siehe Seite 22, s12. Windstärkenalarm Die Windgeschwindigkeit ist über den zuvor eingestellten Wert gestiegen.
mn100 Digital Display Hilfsmittel Tastensperre Die Tastensperre schützt vor gefährlichen, versehentlichen Tastendrücken und ist für den Einsatz bei hoher Aktivität gedacht z.B. bei Crew-Regatta-Yachten. Wenn Sie eine Anzeige an einem Platz befestigen, wo versehentlich Tastenbetätigt werden können (z.B. der Begleitweg einer Regatta-Yacht), schalten sie die Tastensperre wie folgt ein: Drücken und halten Sie um ins Setup-Menü...
Betrieb Drücken Sie solange bis Sie die Page Hidden Seite erreicht haben Die Anzeige zeigt die Anzahl an ausgeblendeten Seiten. Drücken Sie kurz um die versteckten Seiten wieder einzublenden. Die Anzeige zählt rückwärts von 3 an. Drücken und halten Sie um das Setup zu verlassen..
Seite 12
mn100 Digital Display Kapitel- und Seitendiagramm Chapters Chapters Pages SPEED VMG-WP TriP SPEED SPEED Speed MAXIMUM TO WIND AVERAGE DEPTH DEPTH DEPTH Depth MINIMUM MAXIMUM A WIND A WIND T WIND T WIND WINDIR BEAUF SHIFT Wind Wind ANGLE SPEED ANGLE TACK Heading...
Seite 13
Betrieb Beschreibung der Kapitel und Seiten Speed Chapter (Kapitel Geschwindigkeit) Boat Speed (Boots- Geschwindigkeit) Die aktuelle Boots- Geschwindigkeit durch das Wasser, wie sie vom Log erfasst wird. VMG to windward (Gutgemachte Geschwindigkeit zum Wind) Die kalkulierte Boots- Geschwindigkeit direkt in die Windrichtung;...
Seite 14
mn100 Digital Display Average Speed (Mittlere Geschwindigkeit) Instrument ermittelte durchschnittliche Geschwindigkeit seit letztem Einschalten, bzw. letzter Nullsetzung. (Nullsetzung siehe Seite 20 –s5.) Depth Chapter (Kapitel Tiefe) Depth (Tiefe) Die vom Instrument gemessene Wassertiefe unterhalb vom Echolotgeber. Dieser Wert kann durch einen Offset- Wert an die Wasserlinie und die Kieltiefe angepasst sein.
Seite 15
Betrieb True Wind Speed (Wahre Windgeschwindigkeit) Die vom Instrument ermittelte Geschwindigkeit unter Abzug der Bootsgeschwindigkeit durch das Wasser. Hierfür müssen die Werte für anliegende Wind- Winkel und –Geschwindigkeit und für die Boots- Geschwindigkeit vorhanden sein. True Wind Angle (Wahrer Windwinkel) Der wahre Windwinkel zum Boot hin, errechnet vom Instrument, unter Berücksichtigung der anliegenden Boots- Geschwindigkeit durch das Wasser.
Seite 16
mn100 Digital Display 2. Ist kein Windgeber integriert, hart am Wind segeln und Taste drücken. Dann eine Wende durchführen und wieder hart an den Wind gehen und erneut drücken. Wenn sich die mittlere Windrichtung ändert, sollte die Anzeige angepasst werden. Das geschieht durch Drücken und Halten von , wenn auf dem BB- Bug gesegelt und mit , wenn auf dem StB- Bug gesegelt wird.
Seite 17
Betrieb Latitude (Breitengrad) Die von einem angeschlossenen GPS- Rechner ermittelte aktuell anliegende Breitengrad- Position. Longitude (Längengrad) Die von einem angeschlossenen GPS- Rechner ermittelte aktuell anliegende Längengrad- Position. Waypoint Chapter (Kapitel Wegepunkt) Bearing to Waypoint (Peilung zum Wegepunkt) Peilung zum aktivierten Wegepunkt. Der aktivierte Wegpunkt ist die Position, die vom angeschlossenen GPS- Rechner oder Kartenplotter als nächster anzusteuernder Wegepunkt aufgerufen wurde.
Seite 18
mn100 Digital Display Environment Chapter (Kapitel Umwelt) Sea Temperature (Wassertemperatur) Die aktuelle Wassertemperatur, falls sie von einem angeschlossenen Sensor erfasst wird. Timer (Regatten- Timer) Countdown oder normale Zeitstopp- Funktion. Taste drücken und dann mit benötigte Countdown- Zeit in Minuten einstellen. Mit diese Zeit als Countdown- Zeit speichern.
Seite 19
Betrieb Drücken für den Der Countdown ist Drücken zur Start aktiviert Synchronisierung auf die nächste volle Minute (8: 00) Time (Uhrzeit) Aktuelle Uhrzeit, wie sie von einem angeschlossenen GPS- Rechner übertragen wird; korrigiert auf Ortszeit, wenn ein entsprechender Korrektur- Wert eingegeben wurde (siehe Seite 26 –s34).
mn100 Digital Display Setup und Kalibrierung Setup and Kalibrier Modus öffnen Um das Setup- und Kalibrier- Menu zu öffnen, Taste zwei Sekunden gedrückt halten. Diese Funktion ist nicht durchführbar, wenn der Regatten-Timer aktiviert ist. Setup in Kapitelund Seiten-Format gegliedert Die Setup- Kapitel werden mit und die einzelnen Einstel-lungen mit und als Seiten angewählt und bearbeitet.
Seite 21
Setup und Kalibrierung Setup und Kalibrierung - Kapitel- und Seitenaufbau Chapters Pages SETUP TriP DEPTH DEPTH SPEED SPEED MEMORY MINIMUM MAXIMUM MAXIMUM AVERAGE SETUP SPEED DEPTH WIND TEMP <UNITS> UNITS <UNITS> <UNITS> <UNITS> <UNITS> SETUP DEPTH DEPTH WIND WAYPNT ALARMS SHALLOW DEEP HIGH...
mn100 Digital Display Beschreibung der Setup- Seiten SETUP MEMRY (Kapitel Speicher) Das Nullsetzen der einzelnen Werte erfolgt durch kurzes Drücken von Trip Distance (gefahrene Entfernung) Die seit letztem Nullsetzen zurückgelegte Teil- Distanz. Reset auf 0.00. Depth Minimum (Minimale Tiefe) Die seit Einschalten oder letztem Nullsetzen gemessene kleinste Echolot- Tiefe.
Seite 23
Setup und Kalibrierung SETUP UNITS (Kapitel Maßeinheiten) Zur Änderung der Einheiten, kurz drücken. Dann mit oder die gewünschte Einheit wählen und mit bestätigen. Werks- Einstellungen sind fett gedruckt. Speed (Geschwindigkeit) Maßeinheit, in der sämtliche Geschwindigkeiten gezeigt werden: Knoten (KTS), Kilometer/Stunde (KPH) oder Statute Meilen/Stunde (MPH).
Seite 24
mn100 Digital Display SETUP ALARM (Kapitel Alarme) Zur Bearbeitung der Alarme, kurz drücken. Dann mit oder die gewünschte Einstellungen durchführen und mit bestätigen. Die Wahl Ein/ Aus (On/ Off) erfolgt jeweils mit der Taste die empfohlenen Werte sind fett hervorgehoben. Shallow Water Alarm (Flachwasser) Ein Alarm erfolgt, wenn die Tiefe geringer wird als der eingestellte Alarm- Wert.
Setup und Kalibrierung Waypoint Arrival Alarm (Wegpunkt- Ankunft) Alarm erfolgt, wenn die Distanz zum aktivierten Zielort geringer wird als der im GPS- Rechner eingestellte Grenzwert. Es ist nur On und Off wählbar. Beschreibung der Kalibrierseite Zur Bearbeitung der Einstellungen, kurz drücken.
Seite 26
mn100 Digital Display SETUP DEPTH (Kapitel Tiefe) Keel/Waterline Offset (Kiel- Offset) Eingabe für einen Kiel- Offset- Wert, um die Tiefen- Anzeige auf die Tiefe ab Wasserlinie oder ab Kieltiefe zu korrigieren (Kalibrierung, siehe Seite 29). SETUP WIND (Kapitel Wind) Wind Response (Anzeigen- Reaktion) Bestimmt die Aufdatierungs- Rate der Anzeige Auto/ slow/medium/fast (lang/ mittel/ kurz) Wind Angle (Winkel)
Seite 27
Setup und Kalibrierung SETUP COMPASS (Kapitel Kompass) Heading Response (Anzeigen- Reaktion) Bestimmt die Aufdatierungs- Rate der Kompass- Anzeige Auto/slow/medium/ fast (lang/ mittel/ kurz) Heading Format (magnetisch oder wahr) Wahl, ob magnetische oder wahre Kurse gezeigt werden sollen (Mag – True). Compass Heading (Kompasskurs) Korrektur für eine fehlerhafte Kompass- Anzeige auf den tatsächlich...
Seite 28
mn100 Digital Display SETUP OPTIONS (Kapitel Optionen) Auto Networking (Auto- Vernetzung) Nur an dem Instrument möglich, das ursprünglich für die Auto- Vernetzung benutzt wurde. Weitere Informationen hierzu sind der separaten Anweisung „Auto- Vernetzung“ zu entnehmen. Key Lock (Tastensperre) Ein- und Ausschalten, siehe Seite 8, Kapitel 2.5 Page Hiding (Seiten ausblenden) Siehe Seite 8, Kapitel 2.5 Pages Hidden/Unhide Pages (Seiten einblenden)
Seite 29
Setup und Kalibrierung LCD Contrast (LCD Kontrast) Justiert den Anzeigen- Kontrast auf einen bestimmten Einblick- Winkel, zur Anpassung an unterschiedliche Einbaulagen. Einstellbare Werte sind 1 bis 7. die Werks- Einstellung ist 4. Boat Show (Simulation) Aktivierung einer simulierten Anzeige für Demonstrations- Zwecke.
Seite 30
mn100 Digital Display Wireless (NMEA) Interface Signal Strength (Signalstärke kabelloses (NMEA) Interface) Informationen wie vorhergehend, jedoch für das NMEA- Interface. Mast Angle Sensor Signal Strength (Signalstärke Windgeber/ Richtung) Informationen wie vorhergehend, jedoch für für den Windgeber/Richtung MOB Sensor Signal Strength (Signalstärke MOB Sensor) Informationen wie vorhergehend, jedoch für den Mann-über- Bord-Sender S45-...
See-Erprobung und Kalibrierung See-Erprobung und Kalibrierung Nach Durchführung der Auto- Vernetzung und der Installation, muss unbedingt für die Funktions- Kontrolle und korrekte Kalibrierung eine Probefahrt durchgeführt werden. Es wäre fahrlässig, die Instrumente für die Navigation zu nutzen, ohne dass vorher eine sorgfältige Kontrolle aller Funktionen und möglichst genaue Justierungen fehlerhafter Messwerte während einer Probefahrt erfolgt sind.
mn100 Digital Display Speed Kalibrierung Um sicher zu stellen, dass die Anzeigen für Geschwindigkeit und zurückgelegte Distanz korrekt sind, ist unbedingt eine exakte Messfahrt durchzuführen. Für dabei ermittelten Differenzen muss entsprechend ein prozentualer Korrektur-Faktor eingegeben werden. Die Messfahrt sollte unbedingt in stehendem Gewässer oder bei Hoch- bzw.
See-Erprobung und Kalibrierung Wind Kalibrierung Wind- Geschwindigkeit und Wind- Richtung sind beide kalibrierbar, um eine korrekte Anzeige für beide Werte zu erhalten. Kalibrierung Windwinkel Das Boot exakt in Windrichtung steuern. Zum Setup- Aufruf, Taste 2 Sekunden gedrückt halten. Taste mehrfach kurz drücken, bis das Kapitel “Setup/WIND” erscheint.
mn100 Digital Display Kompass Kalibrierung Der Fluxgate- Kompass reagiert wie ein Magnetkompass. Er muss also in einem entsprechend neutralen Umfeld montiert sein. Trotzdem sind magnetische Störeinflüsse durch Motor, Stahlkiel usw. nicht völlig zu vermeiden. Um die hierdurch entstehenden Kompass- Fehlanzeigen (Deviation) zu minimieren, ist eine Kompensierung erforderlich.
Installation Installation Werkzeug- und Teileliste Benötigtes Werkzeug 2.5mm und 5mm Bohrer (7mm if power connection required) Bohrmaschine Kreuzkopf- Schraubenzieher Teile Liste Montage Schablone Rückseite Display und zwei Clip-Halterungen Montageschrauben (3) Montage Bolzen (3) M4 Gewindestangen & Flügelmuttern (3) Dichtungs- Scheiben (4) Doppelseitiges Klebeband Hinweise zur Platzierung Die Montagefläche muss eben und glatt sein.
mn100 Digital Display Klipphalterung- Montage (bevorzugte Methode) Mit dieser Klipphalterung lässt sich das Gerät jederzeit leicht entfernen und wieder ansetzen. Das ist als Diebstahlschutz sinnvoll und es kann bei längerem Nichtgebrauch besser vor Feuchtigkeit geschützt werden. 1. Mit den drei beigefügten M4- Bolzen die Grundplatte an den Rumpf- Sender schrauben (Fig.
Installation Festmontage Ohne Zugang von der Rückseite: Einfache Installation aber auch leicht zu entfernen ohne direkten Zugriff aufs Boot. Positionieren Sie die Schablone vorsichtig bevor Sie beginnen. 1. Drei 2,5mm Löcher durch die mit 'B' markierten Punkte bohren. 2. Vorsichtig die Frontkappe vom Basisteil abnehmen. Darauf achten, die Tastenblöcke nicht zu beschädigen.
mn100 Digital Display Montage mit Zugang von der Rückseite: Diese Methode bietet ein Höchstmaß an Sicherheit für permanent eingebaute Anzeigen. An passender Stelle auf ebener Fläche, die Schablone positionieren. 1. An den mit “B” markierten drei Punkten, 5mm Löcher durch die fixierte Schablone bohren.
Wartung und Fehlersuche Wartung und Fehlersuche Pflege und Wartung Sämtliche Micronet- Produkte sind absolut wasserdicht und völlig service- frei. Durch nicht autorisiertes Öffnen eines Micronet-Produktes erlischt jeglicher Garantie- Anspruch. Zum Reinigen, ein weiches feuchtes Tuch verwenden. Keine schmirgelnden und scharfen Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden.
Seite 40
mn100 Digital Display Ein Einzelinstrument zeigt blinkend das Symbol und schaltet anschließend aus. Am entsprechenden Instrument ist die Batterie- Spannung stark abgesunken. – Das Instrument für 12 Stunden hellem Sonnenlicht aussetzen oder eine externe Spannungsversorgung (9 – 30 VDC) zum Laden ansetzen.
Seite 41
Wartung und Fehlersuche Kompass- Anzeige stimmt nicht Haupt- Steuerkompass überein. Kontrollieren, ob der Hauptkompass korrekt anzeigt. Möglicherweise ist die automatische Geberkalibrierung nicht erfolgt. Dann diese Prozedur durchführen. Falls die Fehlerursachen woanders liegen dürften, den Montageplatz des Gebers überprüfen. Es könnten eisenhaltige Bauteile in der Nähe gelagert sein (Werkzeugkasten, Bohrmaschine, Tauchausrüstung, Kofferradio,...
mn100 Digital Display Garantieinformationen Generell Alle Tacktickprodukte sind für Verwendung rauen Seeumgebungen entwickelt und gebaut. Wenn die Produkte korrekt installiert und verwendet werden gemäß dem Benutzerhandbuch, bieten Sie eine lange und verlässliche Unterstützung. Für Informationen und Unterstützung führt Tacktick ein Netzwerk an internationalen Fachhändlern.
Seite 43
Garantieinformationen Schadenverfahren Die Produkte sollten zum nationalen Lieferanten oder zu Ihrem Fachhändler wo Sie Ihr Produkt gekauft haben eingeschickt werden. Gültige Schadensfälle werden dann behoben und frachtfrei an Sie zurück geschickt. Den Lieferanten steht das Recht zu, außergewöhnlich oder Express - Versandkosten bei Bedarf zu berechnen. Sollten Sie Ihr Produkt in einem Land anders als das Kaufland verwenden, schicken Sie das Gerät an den nationalen Lieferanten oder dem autorisierten Fachhandel in diesem Land.
Seite 44
mn100 Digital Display www.tacktick.com...