Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze SMVector Anleitung Seite 24

Canopen kommunikationsmodul. anleitung für die kommunikationsschnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMVector:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bit
Antriebsfehler
0
0 = Kein fehler
1 = Fehler
1
reserviert
Betrieb vorwärts
2
0 = NICHT Betrieb vorwärts
1 = Betrieb vorwärts
Betrieb rückwärts
3
0 = NICHT Betrieb rückwärts
1 = Betrieb rückwärts
Antriebsstatus
4
0 = NICHT bereit
1 = Bereit
Steuerung
5
0 = Lokale Steuerung
1 = Netzwerksteuerung
Geschwindigkeitsreferenz
6
0 = Lokale Referenz
1 = Netzwerkreferenz
Betrieb bei Sollwert
7
0 = Sollwert nicht erreicht
1 = Sollwert erreicht
8
Aktueller Sollwert / Aktuelle Referenzquelle
0 - Tastenfeld
9
1 - 0-10VDC
10
2 - 4-20mA
3 - Voreinstellung #1
11
4 - Voreinstellung #2
5 - Voreinstellung #3
PID-Modus-Status
12
0 = PID NICHT aktiv
1 = PID aktiv
Drehmoment-Modus-Status
13
0 = NICHT im Drehmoment-Modus
1 = Drehmoment-Modus aktiv
Strombegrenzung-Status
14
0 = NICHT in Strombegrenzung
1 = in Strombegrenzung
DC brake (DC-Bremse)
15
0 = DC-Bremse nicht aktiv
1 = DC-Bremse aktiv
Aktuelle Frequenz ohne Vorzeichen 0,1 Hz Resolution
Ist-Drehmoment [%]
Analoger Eingang 0-10 VDC TB [0,01 VDC]
• Empfangener Wert = 0x024B = 5,87 VDC
CMVCAN01B
Inbetriebnahme
P466 / P476 Einstellung = 4
6 - Voreinstellung #4
7 - Voreinstellung #5
8 - Voreinstellung #6
9 - Voreinstellung #7
10 - MOP
11 - Netzwerk
Bit
Betrieb vorwärts
0
0 = NICHT Betrieb vorwärts
1 = Betrieb vorwärts
Betrieb rückwärts
1
0 = NICHT Betrieb rückwärts
1 = Betrieb rückwärts
2
Fault Reset: on transition from 0 to 1
3
reserviert
4
reserviert
Steuerung
5
1 = Netzwerksteuerung
(auf 1 gesetzt übereinstimmend mit Netzwerksteuerung bei RPDO)
Geschwindigkeitsreferenz
6
1 = Netzwerkreferenz
(auf 1 gesetzt übereinstimmend mit Geschwindigkeitsreferenz bei RPDO)
7
reserviert
8
Aktueller Sollwert / Aktuelle Referenzquelle
0 - Tastenfeld
9
1 - reserviert
10
2 - reserviert
3 - reserviert
11
4 - Voreinstellung #1
5 - Voreinstellung #2
Reglersperre
12
0 = Nr. Reglersperre
1 = Reglersperre
Schnell stop
13
0 = Schnell stop nicht aktiv
1 = Schnell stop aktiv
ForceMode (nur Netzwerk- / PID-Modi)
14
0 = Keine Aktion
1 = Force manuell/Open-Loop-Mode (muss auf 0 gesetzt sein)
DC brake (DC-Bremse)
15
0 = DC-Bremse nicht aktiv
1 = DC-Bremse aktiv
Befehlsgeschwindigkeit ohne Vorzeichen 0,1 Hz Resolution
• Empfangener Wert = 0x01F0 = 49,6 Hz
Digitaler Ausgang und Relais; aktiv wenn:
• Bit 9 = Offener Kollektor (und P142 = 25)
• Bit 10 = Relais (und P140 = 25)
Andere reserviert für künftige Verwendung
Analoger Ausgang [0,01 VDCC]; aktiv wenn P150 = 9
• Empfangener Wert = 0x024B = 5,87 VDC
22
P466 / P476 Einstellung = 5
(Sonderfall für Daisy-Chaining)
6 - Voreinstellung #3
7 - Voreinstellung #4
8 - Voreinstellung #5
9 - Voreinstellung #6
10 - Voreinstellung #7
11 - reserviert

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis