Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze SMVector Anleitung Seite 14

Canopen kommunikationsmodul. anleitung für die kommunikationsschnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMVector:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code
Nr.
Benennung
CAN Knoten
18
zurücksetzen
CANopen status
19
Guard time
0
(Überwachungszeit)
Lifetime faktor
1
Guard time event
reaction
3
Fehler Verhalten
Nachrichten
überwachungszeit
Nachrichten
6
überwachung-
Zeitsperre-Reaktion
Überwachung
7
Zeitsperre-Status
CMVCAN01B
Inbetriebnahme
Mögliche Einstellungen
Auswahl
Standardwert
0
0 Keine Aktion
1 CAN Kommunikation zurücksetzen
WARNUNG!
Bei der CAN Neuinitialisierung können neue RPDO Konfigurationen aktiviert werden, welche
Änderungen des gegenwartigen Regler Status verursachen können; einschließlich des Starts.
0 Nicht initialisiert
1 Initialisierung
2 Gestoppt
3 Betriebsbereit Vorbereitung
4 Reserviert
5 Operational
0
0
0
0
0
0 Nicht aktiv
1 STOPP (siehe
2 Schnell stop
3 Reglersperre
4 Trip fehler
0 Übergang zu Betriebsbereit Vorbereitung
1
(nur falls aktueller Status Betriebsstatus)
1 Keine Statusänderung
2 Übergang zu gestoppt
0
0
0
0 Nicht aktiv
1 STOPP (siehe
2 Schnell stop
3 Reglersperre
4 Trip fehler
Bits:
0 Überwachungszeit Zeitsperre
1 Keine gültige Nachricht empfangen
2 RPD01 zeitsperre
3 RPD02 zeitsperre
4 Reserviert
5 Reserviert
6 Reserviert
7 Reserviert
Beim Übergang von 0 auf 1, wird der CAN controller
reinitialisiert und nimmt Änderungen vor, welche mit
(1) gekennzeichnet sind
• Nur lesen
• Bemerkung: RPDO's und TPDO's sind nur aktiv im
betriebsbereiten Zustand (P419 = 5)
{ms}
65535 • P420 x P421 = Knotenlebenszeit
• Wenn das RTR Datentelegramm mit ID = 0x700 +
Knoten ID (P410) nicht erhalten wird während der
255
"node life time" reagiert der Regler gemäss P422
• Wenn die "Heart Beat" Meldung freigegeben ist,
)
ist die Überwachungsfunktion ausgeschaltet
• P422 iist nur aktiv, wenn Antrieb im Network-
Control-Modus (n.xxx) ist und mindestens
ein RTR-Frame mit ID=0x700+KNOTEN-ID
1
empfangen wurde.
Spezifiziert Aktion des Antriebs, wenn
ein Kommunikationsfehler auftritt (z. B.
Knotenüberwachungsevent oder Bus ausgeschaltet)
{ms}
65535 • P425 und P426 können zur Überwachung aller
gültigen Nachrichten (z. B. SDO, SYNC, PDO...)
benutzt werden
• P425 = 0 or P426 = 0 deaktivieren Nachrichten
)
überwachungs funktion
• P426 iist nur aktiv, wenn Antrieb im Network-
Control-Modus (n.xxx) ist.
• Nur lesen
• Zeigt die Ursache für F.nt (Trip fehler, reglersperre,
schnellstopp oder Stopp), je nach Einstellungen
von P422, P426, P445, P455
12
WICHTIG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis