4
Inbetriebnahme von CANopen Kommunikation
Im Anschluss an die Installation des CANopen-Kommunikationsmoduls,
4.1
Schnelleinrichtung
Bei unterbrochener Stromversorgung des Reglers das CANopen-Kommunikationsmodul und die Netzwerkleitung
wie im vorangegangenen Abschnitt gezeigt anschließen.
HINWEIS:
Falls das CANopen-Netzwerk bereits in Betrieb ist, den Netzwerkanschluss ERST anschließen, nachdem die Knoten-ID- und
Baudraten-Parameter am installierten Antrieb richtig konfiguriert worden sind.
Stromversorgung zum Antrieb einschalten. Im Antriebsparametermenü Parameter P400 Network Protocol
selektieren und auf 3 -- CANopen setzen. Das Modul wird dann mit dem CANopen-Protokoll gestartet und in den
Onlinemodus - P402 = 3 - gehen.
Um den Antrieb über ein Netzwerk zu überwachen und steuern, müssen zumindest die folgenden Parameter
konfiguriert sein:
P410
P411
P100
P112
P121
P122
oder
P123
P304
Um die an P400 und P401 vorgenommenen Änderungen zu aktivieren, den Parameter P418 Reset CAN Node
benutzen oder die Stromversorguung aus- und wieder einschalten.
Falls kein weiterer CANopen-Parameter modifiziert worden ist, wird der Antrieb in den CANopen Preoperational-
Zustand (siehe P412, P419) gehen und alle 2 Sekunden (P416) eine Heartbeat-Nachricht generieren.
Standardmäßig sind RPDO#1 (P44x) und TPDO#1 (P46x) aktiv, wenn der CANopen-Status auf Betriebsstatus
geschaltet ist.
Knoten-ID (Standardeinstellung 1)
Baudrate (Standardeinstellung 5 = 500 kbps)
P100 Start Control Source (Startsteuerquelle) – Netzwerksteuerung kann abgesehen von P100
= 2 Remote Keypad Only in jeder Betriebsart erfolgen.
HINWEIS:
Falls P100 ungleich 0, muss TB1 an TB4 angeschlossen sein, um den Antrieb zu starten.
P112 Rotation - Diesen Parameter auf Forward and Reverse (1) [vorwärts und rückwärts]
einstellen, falls Betrieb in beide Richtungen möglich ist.
Einer dieser Parameter muss auf 9 gesetzt sein - Network Enable (Netzwerk Aktivierung) und
korrespondierende Klemme müssen geschlossen sein, um Netzwerksteuerung zu realisieren
und über Netzwerk zu steuern und starten.
Motor Rated Frequency (Motornennfrequenz), P305 Motor Rated Speed (Motornenndrehzahl)
– Falls Netzwerkdrehzahl in U/min skaliert werden muss. Diese Parameter müssen in
Übereinstimmung mit dem Motorleistungsschild eingestellt werden.
Inbetriebnahme
9
CMVCAN01B