Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reifendruck-Überwachung - Skoda Citigo Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Citigo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Die Frontscheibe im Bereich des Lasersensors nicht verdecken. Das kann zu
einer Beeinträchtigung der Sensorfunktion führen - es besteht Unfallge-
fahr!
ACHTUNG
Der Laserstrahl des Lasersensors kann zu schweren Augenverletzungen
führen. Der Laserstrahl ist für das menschliche Auge nicht sichtbar.
Niemals mit optischen Geräten, z. B. Sucherkamera oder Vergrößerungs-
glas, in den Lasersensor sehen.
Der Laserstrahl kann auch aktiv sein, wenn das System deaktiviert oder
nicht verfügbar ist.
VORSICHT
Den Schnee von der Frontscheibe im Bereich des Lasersensors mit einem
Handfeger, das Eis mit einem lösungsmittelfreien Entfrostungsspray entfer-
nen.
Eine Frontscheibe mit Kratzern, Rissen u. Ä. im Bereich des Lasersensors er-
neuern lassen.
Hinweis
Wenn das System automatische Bremseingriffe auslöst, steigt der Druck in
der Bremsanlage und das Bremspedal kann nicht über den gewöhnlichen Pe-
dalweg betätigt werden.
Die durch das System ausgelösten automatischen Bremseingriffe können
durch Betätigung des Kupplungspedals, des Gaspedals oder durch Lenkeingriff
abgebrochen werden.
Deaktivieren/aktivieren
112
Fahren
Abb. 129
Taste für das City Safe Drive-
System
Lesen und beachten Sie zuerst
Die Funktion ist bei jedem Einschalten der Zündung automatisch aktiviert.
Zur Deaktivierung die Taste
» Abb. 129
tönt.
Im Display des Kombi-Instruments erscheint die entsprechende Meldung bzw.
die Kontrollleuchte   blinkt mehrmals in schneller Folge (die Kontrollleuch-
te   leuchtet bei einer Geschwindigkeit von 5-30 km/h).
Zur Aktivierung die Taste
» Abb. 129
tönt.
Im Display des Kombi-Instruments erscheint die entsprechende Meldung bzw.
die Kontrollleuchte  .
ACHTUNG
Das System aus Sicherheitsgründen in den folgenden Situationen deakti-
vieren.
Wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird.
Wenn mit dem Fahrzeug durch eine Waschanlage gefahren wird.
Wenn der Lasersensor beschädigt oder defekt ist.
Wenn sich das Fahrzeug auf einem Rollenprüfstand befindet.
Wenn die Frontscheibe im Bereich des Lasersensors beschädigt ist.
Wenn z. B. die Ladung auf dem Dachgepäckträger über den vorderen
Dachrand ragt.
Reifendruck-Überwachung
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Abspeicherung der Reifendruckwerte
Die Reifendruck-Überwachung (nachstehend nur System) überwacht den Rei-
fenfülldruck während der Fahrt.
Bei einer Änderung des Reifenfülldrucks leuchtet die Kontrollleuchte
Kombi-Instrument auf und es ertönt ein akustisches Signal
fenfülldruck.
Das System kann nur dann korrekt funktionieren, wenn die Reifen den vorge-
schriebenen Fülldruck haben und diese Druckwerte im System abgespeichert
sind.
und
auf Seite 111.
gedrückt halten, bis ein Signalton er-
gedrückt halten, bis ein Signalton er-
» Seite
34,
113
im
Rei-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis