Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instrumente Und Kontrollleuchten; Kombi-Instrument - Skoda Citigo Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Citigo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instrumente und Kontrollleuchten

Kombi-Instrument

Einleitung zum Thema
Abb. 16 Kombi-Instrument - Variante 1 / Variante 2
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Drehzahlmesser
Kraftstoffvorratsanzeige - Benzin
Kraftstoffvorratsanzeige - Benzin / Erdgas
Geschwindigkeitsmesser
1
Display
» Seite 37
2
Taste:
3
zwischen dem Zähler für die zurückgelegte Fahrstrecke (trip) und dem
Gesamtkilometerzähler wechseln
Zähler für die zurückgelegte Fahrstrecke (trip) zurückstellen
te 38
30
Bedienung
Abb. 17
Kombi-Instrument - Variante 3
» Seite 38
» Sei-
Uhrzeit einstellen
» Seite 38
zwischen der Außentemperatur- und Uhrzeitanzeige wechseln (nur im
Kombi-Instrument - Variante 3)
Kraftstoffvorratsanzeige
4
Drehzahlmesser
» Seite 30
5
Stelltaste für die Uhrzeit
6
Bei eingeschaltetem Stand- oder Abblendlicht sind die Instrumente beleuch-
tet.
Hinweis
Erscheint im Display  , dann weist das System darauf hin, dass die Zün-
dung eingeschaltet ist.
Drehzahlmesser
Der Drehzahlmesser
» Abb. 17
5
pro Minute an.
Der Beginn des roten Skalabereichs des Drehzahlmessers kennzeichnet die
maximal zulässige Motordrehzahl eines eingefahrenen und betriebswarmen
Motors.
Vor Erreichen des roten Skalabereichs des Drehzahlmessers in den nächst hö-
heren Gang schalten bzw. die Wählhebelstellung D des automatisierten
Schaltgetriebes wählen.
Die Gangempfehlung ist zu beachten, um die optimale Motordrehzahl einzu-
halten
» Seite
39.
VORSICHT
Der Zeiger des Drehzahlmessers darf den roten Skalabereich nur kurzfristig er-
reichen - anderenfalls besteht die Gefahr eines Motorschadens!
30
31
31
» Seite 38
» Seite 31
» Seite 38
auf Seite 30 zeigt die aktuelle Motordrehzahl

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis