Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung; Notentriegelung/-Verriegelung - Skoda Citigo Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Citigo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschleppöse ein-/ausbauen
Zum Einbauen die Abschleppöse von Hand in Pfeilrichtung
zum Anschlag einschrauben
»
Für das Festziehen empfehlen wir, z. B. den Radschlüssel, die Abschleppöse ei-
nes anderen Fahrzeugs oder einen ähnlichen Gegenstand zu verwenden, der
durch die Öse gesteckt werden kann.
Zum Ausbauen die Abschleppöse entgegen der Pfeilrichtung
schrauben.
ACHTUNG
Die Abschleppöse muss immer fest angezogen werden, anderenfalls kann
die Abschleppöse beim Ab- oder Anschleppen reißen.

Fernbedienung

Abb. 158 Abdeckung abnehmen / Batterie herausnehmen
Den Schlüsselbart herausklappen.
Die Batterieabdeckung
» Abb. 158
A
Schlitzschraubendreher im Bereich der Pfeile
Auf die entladene Batterie im Pfeilbereich
einsetzen.
Die Batterieabdeckung
einsetzen und darauf drücken, bis diese hörbar
A
einrastet.
Lässt sich nach dem Batteriewechsel das Fahrzeug nicht ent-/verriegeln, muss
der Schlüssel synchronisiert werden
VORSICHT
Die Ersatzbatterie muss der ursprünglichen Spezifikation entsprechen.
Beim Batteriewechsel auf die richtige Polarität achten.
146
Selbsthilfe
» Abb. 157
3
.
heraus-
3
mit dem Daumen oder mit einem
lösen.
1
drücken und eine neue Batterie
2
» Seite
46.
Hinweis
bis
Wir empfehlen Ihnen, die Batterie von einem Fachbetrieb wechseln zu las-
sen.
Der Batteriewechsel im Schlüssel mit aufgeklebter Zierblende ist mit der Zer-
störung dieser Abdeckung verbunden. Eine Ersatzzierblende kann bei den
ŠKODA Partnern gekauft werden.

Notentriegelung/-verriegelung

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Tür ohne Schließzylinder verriegeln
Gepäckraumklappe entriegeln
Tür ohne Schließzylinder verriegeln
Abb. 159 Notverriegelung: Tür hinten links/rechts
Die entsprechende Tür öffnen und die Blende
ren)
» Abb.
159.
Den Schlüssel in den Schlitz einführen und in Pfeilrichtung drehen (gefederte
Stellung).
Die Blende
einsetzen (gilt für Hintertüren).
A
Nach dem Schließen wird die Tür verriegelt.
146
147
entfernen (gilt für Hintertü-
A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis