Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regler Für Leuchtweitenregulierung Der Hauptscheinwerfer; Licht Und Sicht Licht; Lichtschalter; Bedienung Der Lichtfunktion - Skoda Citigo Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Citigo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Licht und Sicht
Licht
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:

Bedienung der Lichtfunktion

Tagfahrlicht (DAY LIGHT)
Blink- und Fernlicht
Automatische Fahrlichtsteuerung
Nebelscheinwerfer/Nebelschlussleuchte
COMING HOME / LEAVING HOME
Warnblinkanlage
Parklicht
Fahren im Ausland
Das Licht arbeitet nur bei eingeschalteter Zündung, sofern es nicht anders an-
gegeben ist.
Bei Rechtslenkern weicht die Anordnung der Bedienungselemente zum Teil
von der in
» Abb. 38
auf Seite 50 gezeigten Anordnung ab.
Hinweis
Die Scheinwerfer können innen vorübergehend beschlagen. Bei eingeschalte-
tem Licht ist die Lichtaustrittsfläche nach kurzer Zeit wieder beschlagfrei.
Bedienung der Lichtfunktion
50
Bedienung
Abb. 38
Lichtschalter und Drehregler für
Leuchtweitenregulierung
Zum Ein-/Ausschalten der Lichtfunktion kann der Schalter
der folgenden Stellungen gedreht werden.
Licht ausschalten (außer Tagfahrlicht)
Licht automatisch einschalten/ausschalten

Tagfahr- und Standlicht bzw. beidseitiges Parklicht einschalten
te 52
Abblendlicht einschalten
50
Zur Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer den Drehregler
50
je nach Beladungszustand des Fahrzeugs drehen
51
Fahrzeug vorn besetzt, Gepäckraum leer
51
Fahrzeug voll besetzt, Gepäckraum leer
51
Fahrzeug voll besetzt, Gepäckraum beladen
52
Fahrersitz besetzt, Gepäckraum beladen
52
52
ACHTUNG
53
Die Leuchtweitenregulierung immer so einstellen, um die folgenden Bedin-
gungen zu erfüllen - anderenfalls besteht Unfallgefahr.
Das Fahrzeug blendet andere Verkehrsteilnehmer nicht, insbesondere
entgegenkommende Fahrzeuge.
Die Leuchtweite ist für ein sicheres Fahren ausreichend.
Hinweis
Befindet sich der Lichtschalter in der Stellung , wird der Zündschlüssel abge-
zogen und die Fahrertür geöffnet, dann ertönt ein akustisches Warnsignal.
Nach dem Schließen der Fahrertür wird das akustische Warnsignal abgestellt,
jedoch das Standlicht bleibt eingeschaltet.
Tagfahrlicht (DAY LIGHT)
Das Tagfahrlicht sorgt für die Beleuchtung des vorderen bzw. auch des hint-
eren Fahrzeugbereichs (gilt nur für einige Länder).
Das Licht wird automatisch eingeschaltet, wenn die folgenden Bedingungen
erfüllt sind.
Die Zündung ist eingeschaltet.
Der Lichtschalter befindet sich in der Stellung ,  oder .
Befindet sich der Lichtschalter in der Stellung  und werden die Nebelschein-
werfer eingeschaltet, schaltet sich das Tagfahrlicht aus.
» Abb. 38
in eine
A
» Seite 51
» Sei-
» Abb. 38
B
»
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis