Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsgurte Anlegen Und Ablegen - Skoda Citigo Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Citigo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Richtiger Gurtbandverlauf
Abb. 4 Gurtbandverlauf des Schulter- und Beckengurts / Gurtbandverlauf
bei schwangeren Frauen
Lesen und beachten Sie zuerst
Für die größtmögliche Schutzwirkung der Sicherheitsgurte ist der Gurtband-
verlauf von großer Bedeutung.
Der Schultergurtteil muss ungefähr über die Schultermitte (keinesfalls über
den Hals) verlaufen und gut am Oberkörper anliegen
Der Beckengurtteil muss vor das Becken gelegt werden (darf nicht über den
Bauch verlaufen) und muss immer fest anliegen
Bei schwangeren Frauen muss der Beckengurtteil möglichst tief am Becken
anliegen, damit kein Druck auf den Unterleib ausgeübt wird
ACHTUNG
Immer auf den richtigen Gurtbandverlauf der Sicherheitsgurte achten.
Falsch angelegte Sicherheitsgurte können selbst bei leichten Unfällen zu
Verletzungen führen.
Ein zu lose angelegter Sicherheitsgurt kann zu Verletzungen führen, da
sich Ihr Körper bei einem Unfall aufgrund der Bewegungsenergie weiter
nach vorn bewegt und somit abrupt durch den Sicherheitsgurt abgebremst
wird.
Das Gurtband darf nicht über feste oder zerbrechliche Gegenstände (z. B.
Stifte, Brille, Kugelschreiber, Schlüsselbund usw.) führen. Diese Gegenstän-
de können Verletzungen verursachen.
16
Sicherheit
auf Seite 15.
» Abb. 4
- .
» Abb. 4
- .
» Abb. 4
- .

Sicherheitsgurte anlegen und ablegen

Abb. 5 Sicherheitsgurt anlegen / ablegen
Lesen und beachten Sie zuerst
Vor dem Anlegen
Die Kopfstütze richtig einstellen (gilt nicht für Sitze mit integrierter Kopfstüt-
ze).
Den Sitz einstellen (gilt für die Vordersitze).
Anlegen
Das Gurtband an der Schlosszunge langsam über Brust und Becken ziehen.
Die Schlosszunge in das zum Sitz gehörende Gurtschloss
cken, bis diese hörbar einrastet.
Eine Zugprobe am Gurt machen, ob die Schlosszunge im Schloss eingerastet
ist.
Ablegen
Die Schlosszunge fassen und die rote Taste im Gurtschloss drücken
- , die Schlosszunge springt heraus.
Den Gurt von Hand zurückführen, damit der Sicherheitsgurt sich nicht ver-
dreht und das Gurtband völlig aufrollt.
ACHTUNG
Der Einführtrichter für die Schlosszunge darf nicht verstopft sein, da sonst
die Schlosszunge nicht einrasten kann.
auf Seite 15.
» Abb. 5
-  ste-
» Abb. 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis