Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswechseln Des Erwachsenen-Defibrillationselektrodenaufsatzes; Reinigen Des Standard-Defibrillationshartelektrodensatzes; Externe Sterilisierbare Defibrillationselektroden (Teile-Nr. 3009166); Externe Sterilisierbare Defibrillationselektroden - Physio Control LIFEPAK 20 Gebrauchsanweisung

Monitor/ defibrillator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Defibrillationselektroden-Zubehör

Auswechseln des Erwachsenen-Defibrillationselektrodenaufsatzes

Zum Auswechseln des Erwachsenen-Defibrillationselektrodenaufsatzes wie folgt vorgehen:
1 Den Erwachsenen-Defibrillationselektrodenaufsatz mit einer Hand halten, mit der anderen Hand
den Haltegriff der Standard-Defibrillationselektrode fassen.
2 Die pädiatrische Defibrillationselektrode auf den Aufsatz der Erwachsenen-Defibrillationselektrode
aufsetzen.
3 Den Haltegriff der Defibrillationselektrode bis zu einem hörbaren Klick nach vorne schieben.
(Siehe
Abbildung
5-11).
Erwachsenen-
Defibrillationselektrodenaufsatz
Auswechseln einer pädiatrischen Defibrillationselektrode
Abbildung 5-11
Jeder Erwachsenen-Defibrillationselektrodenaufsatz hat eine Kontaktfederplatte, mit der die Energie
von der pädiatrischen Defibrillationselektrode auf die Erwachsenen-Defibrillationselektrode übertragen
wird. Die Federplatten und Oberflächen der pädiatrischen Defibrillationselektroden regelmäßig auf
Beschädigungen und Verschmutzungen überprüfen.

Reinigen des Standard-Defibrillationshartelektrodensatzes

Defibrillationselektroden vor und nach der Reinigung individuell schützen, um Schäden an den
Elektrodenoberflächen zu vermeiden. Nach jedem Gebrauch:
1 Die pädiatrischen Defibrillationselektroden von den Erwachsenen-Defibrillationselektroden abnehmen.
2 Die Defibrillationselektroden, Kabelanschlüsse, Haltegriffe und Kabel mit Hilfe eines angefeuchteten
Schwamms, Handtuchs oder einer Bürste mit milder Seife und Wasser abwischen oder abspülen.
Nicht in Flüssigkeiten eintauchen oder einlegen.
3 Alle Teile sorgfältig abtrocknen.
4 Die Defibrillationselektroden (einschließlich der Elektrodenoberfläche), Kabel und Anschlüsse
auf Abnutzungserscheinungen oder Anzeichen von Schäden überprüfen.
Hinweis: Abnutzungserscheinungen aufweisende Kabel, beispielsweise bei lockeren Steckern,
freiliegenden Strängen oder Korrosionserscheinungen am Stecker müssen umgehend außer
Betrieb genommen werden.
Hinweis: Defibrillationselektroden mit rauhen oder durch Grübchenbildung beschädigten
Elektrodenoberflächen müssen umgehend außer Betrieb genommen werden.

EXTERNE STERILISIERBARE DEFIBRILLATIONSELEKTRODEN

(TEILE-NR. 3009166)
In den nachfolgenden Abschnitten werden die folgenden Punkte besprochen:
Externe sterilisierbare Defibrillationselektroden
EKG-Überwachung und Therapieverfahren
Reinigung und Sterilisierung
5-8
Pädiatrische
Defibrillationselektrode
Gebrauchsanweisung für den LIFEPAK 20 Defibrillator/Monitor

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis