Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorderrad Aus- Und Einbauen - KTM 2007 450 sx-f Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNGSARBEITEN AN FAHRGESTELL UND MOTOR
28
3
4
1
2
3
A
B
3

Vorderrad aus- und einbauen

Motorrad am Rahmen aufbocken, damit das Vorderrad den Boden nicht mehr
berührt.
Die beiden Klemmschrauben [1] an der linken Gabelfaust lockern.
Bundschraube [2] lösen, erst dann die Klemmschrauben [3] der rechten
Gabelfaust lockern.
Vorderrad halten und Steckachse [4] herausziehen. Vorderrad vorsichtig aus
der Gabel nehmen.
– Bei ausgebautem Vorderrad die Handbremse nicht betätigen.
– Legen Sie das Rad immer mit der Bremsscheibe nach oben ab, die
Bremsscheibe kann sonst beschädigt werden.
Zum Einbauen des Vorderrades dieses in die Gabel heben, positionieren und
Steckachse montieren.
Bundschraube [2] montieren, Klemmschrauben [3] an der rechten Gabelfaust
festziehen um ein Verdrehen der Steckachse zu verhindern und Bundmutter
mit 40 Nm festziehen.
Klemmschrauben an der rechten Gabelfaust lösen, Motorrad vom Ständer
nehmen, Vorderradbremse betätigen und Gabel einige Male kräftig einfedern,
damit sich die Gabelbeine ausrichten.
Erst dann die Klemmschrauben an beiden Gabelfäusten mit 15 Nm
festziehen.
Vor dem Einbauen des Vorderrades, die Wellendichtringe [A] und die Lauffläche
[B] der Distanzbüchsen reinigen und fetten und Distanzbüchsen montieren.
– Falls Sie beim Einbauen keinen Drehmomentschlüssel zur Verfügung
haben, lassen Sie das Anzugsdrehmoment möglichst bald in einer KTM
Fachwerkstätte berichtigen. Eine lockere Steckachse kann zu unstabilem
Fahrverhalten des Motorrades führen.
– Betätigen Sie nach dem Einbauen des Vorderrades immer die Handbremse,
bis der Druckpunkt vorhanden ist.
– Halten Sie die Bremsscheibe unbedingt öl- und fettfrei, die Bremswirkung
würde sonst stark reduziert.
»

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2007 250 sx-f

Inhaltsverzeichnis