Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundeinstellung Der Gabel Prüfen; Federvorspannung Der Gabel Ändern; Gabelfedern Tauschen; Gabel Entlüften - KTM 2007 450 sx-f Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNGSARBEITEN AN FAHRGESTELL UND MOTOR
18
WP14.18.7C.03
WP14.18.7C.05
4,2 N/mm
4,4 N/mm
65
70
75
FAHRERGEWICHT MIT BEKLEIDUNG IN KG
1
2
250 SX-F
450 SX-F
4,6 N/mm
4,8 N/mm
4,4 N/mm
4,6 N/mm
80
85
90
95
Grundeinstellung der Gabel prüfen
Bei den Gabeln kann aus verschiedenen Gründen kein exakter Fahrtdurchhang
festgelegt werden. Kleinere Abweichungen Ihres Körpergewichtes können wie
beim Federbein durch die Federvorspannung ausgeglichen werden. Wenn
Ihre Gabel aber öfter durchschlägt (harter Endanschlag beim Einfedern)
müssen unbedingt härtere Gabelfedern montiert werden, um Beschädigungen
an Gabel und Rahmen zu vermeiden.
Federvorspannung der Gabel ändern
Um die Federvorspannung an den Gabelbeinen zu ändern, müssen diese
teilweise zerlegt werden (siehe WP Handbuch). Es sind Vorspannbüchsen mit
unterschiedlichen Stärken erhältlich (siehe Ersatzteilkatalog).
HINWEIS:
WP stellt den Federdruck durch Beilegen von Vorspannbüchsen sehr genau
ein. Produktionsbedingte Streuungen werden durch unterschiedlich hohe
Vorspannbüchsen ausgeglichen. Dadurch kann es vorkommen, dass die
Gabelfedern in den Gabelbeinen verschieden stark vorgespannt sind. Gabelfedern
und Vorspannbüchsen sollten daher immer zusammenbleiben.

Gabelfedern tauschen

Wenn Ihr Körpergewicht unter 75 kg bzw. über 85 kg liegt, sollten sie
entsprechende Gabelfedern montieren. Die entsprechende Federrate ersehen
Sie aus den Abbildungen. Die Standardfeder ist „fett" angeführt. Die
Typennummer der Gabel ist in die Verschlusskappen an der Gabel-Oberseite
eingeprägt.
Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Ihre KTM Fachwerkstätte.
Der Dämpfungsgrad der Druckstufe kann nach unseren Erfahrungen gleich
bleiben. Der Dämpfungsgrad der Zugstufe kann bei einer weicheren Feder um
einige Klicks reduziert werden, bei einer härteren Feder um einige Klicks erhöht
werden.
Gabel entlüften
Nach jeweils 5 Stunden Wettbewerbseinsatz sind die Entlüftungsschrauben
[1] einige Umdrehungen aufzuschrauben, um eventuellen Überdruck aus
dem Gabelinneren entweichen zu lassen. Bocken Sie dazu das Motorrad auf,
damit das Vorderrad den Boden nicht mehr berührt.
Zu hoher Druck im Gabelinneren kann auch Undichtheiten an der Gabel
verursachen. Wenn Ihre Gabel undicht ist, sollten Sie zuerst die Entlüftungs-
schrauben lockern, bevor Sie die Dichtungselemente tauschen lassen.

Staubmanschetten der Gabel reinigen

Die Staubmanschetten [2] sollen Staub und groben Schmutz vom Gabelholm
abstreifen. Mit der Zeit kann aber auch Schmutz hinter die Staubmanschetten
gelangen. Wird dieser Schmutz nicht entfernt, können die dahinterliegenden
Öldichtringe undicht werden.
Staubmanschetten mit einem Schraubenzieher aus den Außenrohren hebeln
und nach unten schieben.
Staubmanschetten, Außenrohre und Gabelholme gründlich reinigen und mit
Universal-Ölspray (Motorex Joker 440) oder Motoröl gründlich einölen.
Abschließend die Staubmanschetten mit der Hand in die Außenrohre drücken.
Es darf kein Öl auf den Vorderreifen oder die Bremsscheibe gelangen, die
Bodenhaftung des Reifens und Bremswirkung der Vorderradbremse würden
dadurch stark reduziert.
»

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2007 250 sx-f

Inhaltsverzeichnis