Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahranleitung; Überprüfungen Vor Jeder Inbetriebnahme; Kühlflüssigkeit - KTM 2007 450 sx-f Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAHRANLEITUNG

B
A
»
Überprüfungen vor jeder Inbetriebnahme
Beim Betrieb muss das Motorrad in technisch einwandfreiem Zustand sein.
Im Interesse der Fahrsicherheit sollten Sie sich zur Gewohnheit machen, am
Motorrad vor jeder Inbetriebnahme eine allgemeine Überprüfung vorzunehmen.
Folgende Kontrollen sollten dabei durchgeführt werden:
1 MOTORÖLSTAND KONTROLLIEREN
Zu wenig Motoröl führt zu vorzeitigem Verschleiß und in weiterer Folge
zum Motorschaden.
2 KRAFTSTOFF
Kraftstoffmenge im Tank prüfen und beim Schließen des Tankverschlusses
den Tankbelüftungsschlauch knickfrei verlegen.
3 KETTE
Eine lockere Kette kann von den Kettenrädern fallen, eine stark abgenützte
Kette kann reißen und mit einer ungeschmierten Kette tritt unnötiger
Verschleiß an Kette und Kettenräder auf. Ist die Kette zu stark gespannt,
werden die Komponenten der Sekundär-Kraftübertragung (Kette, Lager von
Getriebe und Hinterrad) zusätzlich belastet. Neben vorzeitigem Verschleiß
kann im Extremfall die Kette reißen oder die Abtriebswelle des Getriebes
brechen.
4 REIFEN
Reifen auf Beschädigungen prüfen. Reifen mit einem Schnitt oder einer
Beule müssen erneuert werden. Der Luftdruck ist ebenfalls zu prüfen. Wenig
Profil und falscher Luftdruck verschlechtern das Fahrverhalten.
5 BREMSEN
Funktion prüfen, Bremsflüssigkeitsstand im Vorratsbehälter prüfen. Die
Vorratsbehälter sind so dimensioniert, dass auch bei abgenützten Brems-
klötzen kein Nachfüllen erforderlich ist. Fällt der Bremsflüssigkeitsstand
unter den Minimalwert, deutet dies auf Undichtheiten im Bremssystem
bzw. total abgenützte Bremsklötze hin. Lassen Sie das Bremssystem in
einer KTM-Fachwerkstätte überprüfen, da mit einem Bremsversagen zu
rechnen ist.
Der Zustand der Bremsschläuche und die Bremsbelagstärke müssen
ebenfalls kontrolliert werden.
Leerweg an Handbremshebel und Fußbremshebel kontrollieren.
6 SEILZÜGE
Einstellung und Leichtgängigkeit aller Seilzüge prüfen.
7 KÜHLFLÜSSIGKEIT
Kühlflüssigkeitsstand bei kaltem Motor prüfen.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2007 250 sx-f

Inhaltsverzeichnis