ACHTUNG: Die Kalibirierung des Atmos Pro/Aeris 300G findet
bei der Aktivierung statt. Tauchen Sie also niemals mit dem
Computer, bevor er sich nicht selbständig ausgeschaltet hat.
Er rekalibriert sich automatisch bei der Aktivierung.
TAUCHEN MIT NITROX
ACHTUNG: Das Tauchen mit angereicherter Luft (Nitrox)
erfordert ein spezielles Wissen über die veränderten
Bedingungen, denen der Taucher aufgrund des erhöhten
Sauerstoffanteils ausgesetzt ist. Seemann Sub empfiehlt
deshalb die Teilnahme an einem Spezialkurs für das Tauchen
mit Nitrox eines anerkannten Ausbildungsverbandes.
Sowohl die Sauerstoffvergiftung des Zentralen Nervensystems (ZNS) als auch die
Sauerstoffvergiftung der Lunge wurden in die maximalen Grenzwerte für Sauerstoff
einbezogen, die von der NOAA im NOAA Diving Manual 1991 veröffentlicht wurden
(Abb.73). Obwohl die Sauerstoffvergiftung des Zentralen Nervensystem die primäre
Bedrohung bei einem erhöhten Sauerstoff-Partialdruck darstellt, gibt es doch
bestimmte Umstände, unter denen die Sauerstoffvergiftung der Lunge die Grenzwerte
bestimmen können.
Eine ZNS-Sauerstoffvergiftung tritt bei einem PO2 Grad unterhalb 1,3 bar
üblicherweise nicht auf. Dies hängt jedoch auch davon ab, wie schwer der Taucher
unter Wasser arbeitet. Bei starker Anstrengung kann es auch unterhalb des genannten
Wertes zu einer Vergiftung kommen.
Atmos Pro/Aeris 300G
maximale
Grenzwerte
PO2
pro
pro 24 Std.
(bar)
Tauchg.
(Min)
(Min)
0.60
720
720
0.70
570
570
0.80
450
450
0.90
360
360
1.00
300
300
1.10
240
270
1.20
210
240
1.30
180
210
1.40
150
180
1.50
120
180
1.60
45
150
Abb. 73 - Sauerstoff-
toleranzgrenzen
83