Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Arbeitstemperatur; Gemeinsame Benutzung Des Computers - Seemann Atmos Pro Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

60°C (140°F)
FT
FT
MAX
-10°C (-40°F)
Abb. 14 - Temperaturbereiche
1 4

DIE ARBEITSTEMPERATUR

Der Atmos Pro/Aeris 300G arbeitet in einem Temperaturbereich von -10 – 60° Celsius
(Abb.14), also in fast allen Tauchgebieten weltweit. Bei extrem niedrigen
Temperaturen können die Flüssigkeitskristalle etwas träge werden. Dies beeinträchtigt
jedoch in keiner Weise die Genauigkeit. Sollte das Gerät bei extrem niedrigen
Temperaturen (unter dem Gefrierpunkt) aufbewahrt oder transportiert werden, sollten
Sie es vor dem Einsatz bei Körpertemperatur anwärmen.

GEMEINSAME BENUTZUNG DES COMPUTERS

ACHTUNG: Benutzen Sie niemals einen Tauchcomputer
gemeinsam mit anderen Tauchern. Ein solches Verhalten kann
zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Der Atmos Pro/Aeris 300G übermittelt Ihnen Daten, die auf Ihrem persönlichen
Tauchprofil basieren. Aus diesen Gründen sollte das Gerät niemals "gemeinsam"
mit einem oder mehreren Taucher benutzt werden. Sie sollten Ihren Computer
niemals zwischen zwei Tauchgängen durch ein anderes Gerät ersetzen oder ihn unter
Wasser gemeinsam mit einem anderen Taucher benutzen. Die von Ihrem Computer
zugrunde gelegten Tauchprofile vorhergegangener Tauchgänge gelten nur für Sie
persönlich. Es ist unmöglich, daß zwei Taucher immer exakt identische Tauchprofile
aufweisen. Die Stickstoff- und Sauerstoffaufnahme eines möglichen Zweitnutzers kann
in hohem Maße unterschiedlich sein, und deshalb kann ein Tauschen des
Tauchcomputers mit einen anderen Taucher zu ungenauen und potentiell gefährlichen
Berechnungen des Dekompressions- und Sauerstoffstatus führen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aeris 300g

Inhaltsverzeichnis