M
FT
M
FT
MAX
Abb. 15 - Eigentestfunktion
1 8
DIE AKTIVIERUNG DES DISPLAYS
ACHTUNG: Aktivieren Sie den Atmos Pro/Aeris 300G niemals
unter Wasser. Dies kann zu falschen Tiefen- und Nullzeit-
Anzeigen führen. Wird der Computer in einer Wassertiefe von
mehr als 1 Meter oder in Höhen von mehr als 4.267 Meter
aktiviert, führt er automatisch einen Eigentest durch und
schaltet dann sofort ab.
Zum Aktivieren des Displays drücken Sie die Auswahl-Taste auf der rechten Seite
einmal kurz. Daraufhin beginnt der Atmos Pro/Aeris 300G sofort mit einem Eigentest.
Während dessen sehen Sie auf dem Display erst nur "Achten" (8), dann erscheinen
Bindestriche gefolgt von einem Countdown von 9 bis 0 (Abb.15). In dieser
Diagnosephase beleuchtet das Backlight das Display, während sämtliche Funktionen
und die Batterieladung überprüft werden.
Des weiteren mißt der Computer den Umgebungsdruck und kalibriert die aktuelle
Tiefe mit Null. In Höhen ab 610 m (2000 Fuß) wird automatisch rekalibriert und in
Meter / Süßwassersäule statt in Meter / Salzwassersäule gemessen.
Wird innerhalb von zwei Stunden nach Einschalten des Computers kein Tauchgang
unternommen, deaktiviert er sich automatisch und schont so die Batterie.