Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Anzeige Der Auftauchgeschwindigkeit; Die Alphanumerischen Anzeigen; Die Tiefenanzeigen - Seemann Atmos Pro Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Anzeige der Auftauchgeschwindigkeit

Die variable Anzeige der Auftauchgeschwindigkeit (Abb. 6) hilft Ihnen dabei, ein
Überschreiten der Aufstiegsgeschwindigkeit zu vermeiden. Dabei zeigt sie Ihnen nicht
nur an, daß Sie zu schnell auftauchen, sondern vermittelt Ihnen auch visuell Ihre
Geschwindigkeit. Diese Anzeige erhielt das U.S. Patent 5,156,055.
Die 5 dreieckigen Segmente könnte man auch als "Aufstiegsgeschwindigkeits–
Tachometer" bezeichnen. Grün steht für die normale Auftauchgeschwindigkeit, gelb
warnt vor einer zu hohen Geschwindigkeit und rot bedeutet, daß Sie zu schnell
auftauchen. Welche Geschwindigkeit für die Anzahl der Segmente steht, finden Sie in
der Tabelle auf der rechten Seite.
Wenn Sie die maximale Aufstiegsgeschwindigkeit von 18 m/min (60 Fuß/min)
überschreiten, erreichen die Segmente die rote Zone und blinken 1 mal pro Sekunde
auf, bis Sie die Geschwindigkeit wieder verlangsamt haben. Sollte dieser Fall eintreten,
müssen Sie sofort Ihre Auftauchgeschwindigkeit reduzieren.

DIE ALPHANUMERISCHEN ANZEIGEN

Die Tiefenanzeigen

Während des Tauchgangs zeigt die aktuelle Tiefe (Abb. 7a) die Tiefe von 0 bis
maximal 99,5 Meter (330 Ft) in 0,5 Meter- Schritten an. Die aktuelle Tiefe wird in allen
Tauchmodi angezeigt, es sei denn Sie überschreiten die maximal anzeigbare Tiefe von
99,5 m. Dann erscheinen auf dem Display nur drei Buchstaben (oor) um Ihnen
Atmos Pro/Aeris 300G
Segmente der
Aufstiegsgeschwindigkeit
0 =
0 - 6 m/min (0 - 20 fpm)
1 = 6.5 - 9 m/min (21 - 30 fpm)
2 = 9,5 - 12 m/min (31 - 40 fpm)
3 = 12,5 - 15 m/min (41 - 50 fpm)
4 = 15,5 - 18 m/min (51 - 60 fpm)
5 =
>18.5 m/min (> 61 fpm)
(wenn > 5, blinken alle Segmente)
FT
FT
MAX
b
Abb. 7 - Tiefenanzeige
(Nullzeit-Tauchgang)
a
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aeris 300g

Inhaltsverzeichnis