Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Atmos Pro/Aeris 300G
Wenn Sie während dieser 10-minütigen Übergangsperiode wieder abtauchen, wird die
folgende Zeit unter Wasser als eine Weiterführung des vorherigen Tauchgangs
berechnet. Die Zeit an der Oberfläche (wenn kleiner als 10 Min.) wird allerdings nicht
als Tauchzeit berechnet.
Sind die 10 Minuten vergangen, blinken das Oberflächenmodussymbol und der
Doppelpunkt der Oberflächenzeit (Abb.39) nicht weiter und verdeutlichen so, daß die
Übergangsperiode abgeschlossen ist und jedes weitere Abtauchen als neuer Tauchgang
berechnet wird. Die oben beschriebenen Informationen werden weiterhin angezeigt
und Sie können alle Funktionen des Hauptmenüs bearbeiten.

DER FO2-MODUS

Abb. 39 - Oberflächenmodus
(größer als 10 Min.)
Wenn der FO2-Wert des Atmos Pro/Aeris 300G vor dem Tauchgang auf Luft oder 21%
programmiert wurde, behält er diese Einstellungen be, bis sie von Ihnen vor einem
neuen Tauchgang eventuell geändert werden.
Wurde die FO2-Standardeinstellung auf "On" gesetzt und der FO2-Wert vor dem
Tauchgang mit einem höheren Wert als 21% programmiert (22 bis 50%), zeigt der FO2-
Wert nach dem Tauchgang den Wert 50 (Abb.40) an. Der folgende Tauchgang würde
also mit einem Sauerstoffanteil von 50% für die Sauerstoffberechnungen und mit 21%
Sauerstoff (79% Stickstoff) für die Stickstoffberechnungen kalkuliert, es sei denn, die
Einstellung des FO2-Werts wird von Ihnen geändert.
Wurde die FO2-Standardeinstellung auf "Off" gesetzt, behält der Computer den vorher
Abb. 40 - FO2-
programmierten FO2-Wert bei, bis ein neuer Wert programmiert wird.
Standardeinstellung 'On'
3 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aeris 300g

Inhaltsverzeichnis