Der Dekompressionsmodus (Abb.35a) wird aktiviert, wenn die Nullzeit überschritten
wurde und der Stickstoffgraph die rote Dekompressionszone erreicht hat.
DER VERSTOSSMODUS
Der Atmos Pro/Aeris 300G tritt in den Verstoßmodus ein, wenn er nicht mehr dazu in
der Lage ist, bestimmte Auftauchprofile zu berechnen.
DER MESSMODUS
Wenn der Atmos Pro/Aeris 300G in einen permanenten Verstoßmodus eintritt, zeigt
das Display während dem Rest der Tauchzeit keine Informationen in Bezug auf
Stickstoff- oder Sauerstoffsättigung mehr an. Dies gilt auch für Tauchgänge, die nach
Erreichen der Oberfläche innerhalb der nächsten 24 Stunden durchgeführt werden.
Tiefe und verstrichene Tauchzeit werden weiterhin angezeigt.
HINWEIS: Dekompressionsmodus, Verstoßmodus und
Meßmodus werden im Abschnitt "Kontrolle von
Extremsituationen" näher erklärt.
DER AUFSTIEG AN DIE OBERFLÄCHE
Während Sie in flachere Tiefen auftauchen, verschwinden die Segmente des
Stickstoffgraphen langsam wieder (Abb.36). Damit wird die Multilevel-Funktion des
Computers verdeutlicht.
Atmos Pro/Aeris 300G
FT
FT
MAX
Abb.36 - Stickstoffgraph
(reduzierend)
3 3