Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Dem Tauchgang; Die Jährliche Inspektion - Seemann Atmos Pro Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NACH DEM TAUCHGANG

Spülen Sie den Atmos Pro/Aeris 300G nach jedem Tauchgang mit Süßwasser und
überprüfen Sie die Schutzkappe des Umgebungsdrucksensors auf eventuelle
Beschädigungen oder Verunreinigung. Benutzen Sie wenn möglich lauwarmes Wasser,
da dieses die Salzkristalle besser auflöst. Salzablagerungen können auch in einem leicht
sauren Essigwasserbad entfernt werden. Nach dem Süßwasserbad spülen Sie den
Atmos Pro/Aeris 300G vorsichtig unter fließendem Wasser ab. Trocknen Sie den
Computer vor der Aufbewahrung mit einem Handtuch ab und bewahren Sie ihn an
einem kühlen, trockenen und geschützten Ort auf.
ACHTUNG: Führen Sie niemals irgendwelche Gegenstände in
die Öffnungen oder Schlitze des Atmos Pro/Aeris 300G ein.
Dieses kann zur Beschädigung des Tiefensensors führen und
möglicherweise fehlerhafte Tiefen und/oder Resttauchzeit-
Anzeigen zur Folge haben.
DIE JÄHRLICHE INSPEKTION
Ihr Seemann Sub-Tauchcomputer muß einmal im Jahr durch einen autorisierten
Seemann Sub-Fachhändler überprüft und gewartet werden. Die jährliche Inspektion
besteht aus einer grundlegenden Überprüfung der Genauigkeit des Geräts, einem
Funktionstest sowie der Routineüberprüfung auf Beschädigungen und Verschleiß. Zur
Aufrechterhaltung der zweijährigen Garantie muß die Inspektion ein Jahr (+/- 30
Tage) nach dem Kaufdatum durchgeführt werden. Zur Gewährleistung der
Atmos Pro/Aeris 300G
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aeris 300g

Inhaltsverzeichnis