Blick, wie nah Sie sich dem Ende der Nullzeit befinden. Der Warnbereich hilft Ihnen
bei der Entscheidung, ob und wie lange Sie Ihren Sicherheitsstop durchführen sollten.
Da niemand gegen die Gefahren der Dekompressionskrankheit gefeit ist, sollten Sie
sich selbst eine persönliche Warnzone definieren, die von Alter, Körperbau,
Übergewicht, etc. abhängig ist. So können Sie das statistische Risiko der
Dekompressionskrankheit weiter reduzieren.
Der Stickstoffgraph unterstützt Sie auch während der Dekompression, indem er ein
großes rotes Dekompressions-Segment ausfüllt. Die Durchführung einer
Dekompression wird im Kapitel "Kontrolle in Extremsituationen" detailliert erklärt.
Sollten vor einem Nitrox-Wiederholungstauchgang alle Segmente des Stickstoffgraphen
im Tauchplanungsmodus aufleuchten, der Sauerstoffgraph jedoch keine Segmente
anzeigt, bedeutet dies, daß der nächste Tauchgang auf der Grundlage der
Stickstoffsättigung berechnet wird.
ACHTUNG: Seemann Sub empfiehlt die verantwortungs-
bewußte Anwendung sicherer Tauchpraktiken und warnt vor
Dekompressionstauchgängen, bzw. vor Tauchgängen in Tiefen
über 39 Metern (130 Fuß), da diese Tauchprofile das Risiko von
Dekompressionsunfällen erhöhen.
Atmos Pro/Aeris 300G
Bleiben Sie immer ein
verantwortungsbewußter
Taucher!
7