Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Planungsmodus; Der Logbuchmodus - Seemann Atmos Pro Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DER PLANUNGSMODUS

In der Planungssequenz werden "adaptierte" Nullzeiten angezeigt (Abb.45). Diese
Werte werden aufgrund des Reststickstoffs aus vorherigen Tauchgängen kalkuliert. Je
kürzer die Oberflächenzeit zwischen zwei Tauchgängen ist, desto kürzer wird die
mögliche Tauchzeit und desto geringer wird auch die maximale Tiefe für den nächsten
Tauchgang sein. Die Planungssequenz rolliert nur bis zu der maximalen Tiefe, die
aufgrund der Stickstoff- oder Sauerstoffgrenzwerte möglich ist. Der entsprechende
Graph wird während dessen angezeigt, um zu vermitteln, welche Grenzwerte hier
ausschlaggebend sind.

Der Logbuchmodus

Der Logbuchmodus speichert die Daten der letzten 12 Tauchgänge. Er bietet Ihnen die
Möglichkeit, diese Daten in Ihr persönliches Tauchlogbuch zu übertragen, bevor sie von
nachfolgenden Tauchgängen überschrieben werden.
FT
Wenn 12 Tauchgänge gespeichert wurden, überschreibt der Atmos Pro/Aeris 300G mit
einem neuen Tauchgang jeweils die Daten des ältesten Tauchgangs. Das bedeutet, daß
er den neuen Tauchgang speichert und dabei den ältesten löscht. Die Logbuchdaten
bleiben auch erhalten, wenn die Batterien des Displaymoduls entfernt werden. Eine
Werksüberprüfung würde diese Informationen jedoch löschen.
Die Daten werden in umgekehrter Reihenfolge angezeigt, wobei mit dem aktuellsten
Abb. 45 - Tauchplaner
Tauchgang begonnen wird und der älteste der 12 Tauchgänge die Sequenz beendet. Der
(adaptierte Nullzeiten)
zuletzt durchgeführte Tauchgang wird also immer zuerst angezeigt. Jeder Tauchgang
4 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aeris 300g

Inhaltsverzeichnis