Partialdruck zu reduzieren, indem Sie langsam in eine geringere Tiefe auftauchen und
dabei eine sichere Aufstiegsgeschwindigkeit einhalten. Wenn Sie den Tauchgang in
derselben oder sogar in einer größeren Tiefe fortsetzen, steigt das Risiko
einer ZNS-Vergiftung.
DIE SAUERSTOFFANREICHERUNG
Denken Sie immer daran, daß Wiederholungstauchgänge mit Nitrox zu einer
Anreicherung von Sauerstoff im Körper führt. Werden die Grenzwerte für die
Sauerstoffaufnahme erreicht, setzen Sie sich dem Risiko einer Sauerstoffvergiftung der
Lunge aus. Anhand des O2-Graphen können Sie jederzeit ablesen, wie hoch die
Sauerstoffanreicherung für 24 Stunden, oder für den Tauchgang bereits ist.
Seemann Sub empfiehlt dringend, die Grenzwerte für die
Sauerstoffanreicherung niemals zu überschreiten.
ACHTUNG: Falls Sie während eines Tauchgangs die
Grenzwerte für die Sauerstoffanreicherung überschritten
haben, sollten Sie vor dem nächsten Tauchgang eine
Oberflächenpause von mindestens 2 Stunden einlegen. Falls Sie
den Grenzwert für die Sauerstoffanreicherung für 24 Stunden
überschritten haben, sollten Sie für mindestens 24 Stunden
Atmos Pro/Aeris 300G
blinkt
FT
blinkt
Abb. 65 - hoher PO2-Modus
(≥ 1.60 ATA)
6 3